Es empfiehlt sich, den Saugfilter so anzubringen, dass er
saubere Kaltluft absorbiert und sich in sicherer Entfernung
von der Wärmeentwicklung und den Abgasen des Motors
befindet.
Die vom Kompressor angesaugt Luft muss gefiltert wer-
den, um Partikel mit einer Größe von mehr als 5 µm zu ver-
meiden.
Der maximale Lastverlust an der Ansaugseite muss geringer
sein als 75 mbar.
Eine Vorrichtung zur Verstopfungsanzeige muss es
erlauben, das Ansaugfilter zu wechseln, wenn es einen
Lastverlust von mehr als 75 mbar verursacht.
Die maximal, an der Ansaugseite, zulässige Temperatur
hängt von den Betriebsbedingungen des Materials ab
und steht in § T
ECHNISCHE
3.4.2 Förderleitung
Der Flansch im Lieferumfang muss unbedingt mit seiner
Dichtung versehen werden, Schrauben mit 44 Nm ange-
zogen.
Die Rohrleitungen MÜSSEN mindestens den gleichen
Durchmesser haben wie die Saug- und Förderanschlüsse
des Kompressors.
Alle Anschlüsse zwischen dem Kompressor und dem
Verbindungspunkt mit dem Schlauch des Ansaugfilters
müssen vollkommen dicht sein. Hierfür müssen sie ver-
schweißt werden.
Die
direkt
an
der
Kompressoren B200 PF müssen mit dem mitgelieferten
Metallschlauch ausgestattet sein. Diese flexible
Edelstahlleitung
gleicht
Kompressorflansches und der staqrren Leitungen der
Anlage auf Grund der Relativbewegungen des
Kompressors im Verhältnis zum Rahmen aus.
Beim B200 PF muss die Belastung auf den Flansch auf
Grund der Kompressorbewegung folgendermaßen
unterdrückt werden :
• 90° Krümmer zwischen Flansch und Schlauch.
• Abstützung des Edelstahlschlauchendes.
• Die Ausgangsachsen des Schlauchs müssen auf der
gleichen Horizontalen montiert werden. Bei der
Montage darauf achten, dass der Kompressor +/- 5 cm
Spielraum hat.
Gegenneigung
• Auf der gleichen horizontalen Ebene muss, wenn die
Ausgangsachsen
Krümmungsradius so groß wie möglich sein ; er darf
nie kleiner als 50 cm sein. Bei der Montage darauf
achten, dass der Kompressor +/- 5 cm Spielraum hat.
NT 1401-X00 06 23 B200 Flow Control g
3. INSTALLATION (For tsetzung)
D
.
ATEN
Zapfwelle
angeflanschten
die
Belastung
5 cm
5 cm
nicht
parallel
sind,
1
1
CRV
Alle Anschlüsse müssen geschweißt sein und einer
Dichtigkeitskontrolle unterzogen werden.
Beim Einbau ein Manometer an den Leitungen am
Kompressorausgang anbringen, um den Betriebsdruck
zu messen. Die Messung erfolgt am Druckflansch ; der
Wert darf 2,5 bar im zulässigen Betriebsbereich des
Kompressors nicht überschreiten.
ACHTUNG
des
Hohe Temperatur kann
zu Verletzungen führen
oder Sachschäden
verursachen.
Es ist unbedingt erforderlich, den Kompressor mit Hilfe
von dem von MOUVEX gelieferten Rückschlagventil /
Überdruckventil zu schützen.
Das Rückschlagventil verhindert, dass Luft in den
Kompressor zurückströmt, wenn er nicht mehr angetrie-
ben wird.
Das Überdruckventil schützt den Kompressor gegen
eventuelle Überdrücke. Der maximale Rückschlagventil
Eichwert ist 2,5 bar. Wenn zwischen Überdruckventil
und Kompressor Lastverlust auftritt, ist der maximale
Eichwert des Überdruckventils um den Wert des
Lastver-lustes zu verringern. Es obliegt dem Installateur
zu überprüfen, dass der Eichwert des Überdruckventils
dem Drehbereich und dem installierten Kompressor
entspricht.
Der Kompressor wird mit einem kombinierten Rückschlag-/
der
Überström und Sicherheitsventil geliefert mit drei
Druckeinstellungen : 2 bar, 2,3 bar oder 2,5 bar.
16/23
Draufsicht
R mini 50 cm
Montageregeln : Rücklauflinie
1
1
1
1
WENN EIN KOMPRESSOR ÜBER SEI-
NER MAXIMALEN BETRIEBS-TEMPE-
RATUR BETRIEBEN WIRD, KÖNNEN
UMFANG-
REICHE
D E N O D E R - S C H W E R E
KÖRPERVERLETZUNGEN VERURSACHT
WERDEN.
1
1
SACHSCHÄ-