Bei Umkehrung der Drehrichtung muss der Kompressor
an das Werk zurück geschickt werden.
Geschwindigkeitsmessung an der Antriebsschraube :
Entsprechungstabelle der Geschwindigkeiten
Antriebsschraube und Antriebswelle
Drehzahl
Eingangswelle
(U/min)
B200 12R
B200 10L
NT 1401-X00 06 23 B200 Flow Control g
3. INSTALLATION (For tsetzung)
Antriebsschraube
Tabelle 1
Drehzahl
Antriebsschraube
(U/min)
850
13 910
1 000
16 365
1 100
18 000
1 200
19 640
700
13 750
800
15 710
900
17 675
1 000
19 640
Geschwindigkeitsmessung an der Nebenschraube :
Entsprechungstabelle der Geschwindigkeiten
Nebenschraube und Antriebswelle
B200 12R
B200 10L
3.1.3 Antriebsmanagement
Das Antriebsmanagement ist zwingend erforderlich, es
hat 2 Aufgaben zu erfüllen :
• Absicherung des zulässigen Betriebsbereichs:
Der Arbeitspunkt (sonst der Bereich) muss so ein-
gestellt werden, dass ein Betrieb außerhalb des
Bereichs vermieden wird. Falls dennoch ein Risiko
besteht (Notwendigkeit des Betätigens eines
zusätzlichen Schaltknopfes für das Getriebe), muss
im Fahrerhaus ein Informationsaufkleber angebracht
werden.
• Gewährleistung eines gleichmäßigen Anlaufens :
Das Anfahren des PTO muss gleichmäßig erfolgen,
ohne eine Drehmomentspitze zu erzeugen, damit
der Kompressor nicht beschädigt wird. Das maximale
Spitzendrehmoment, das vom Kompressor aufge-
nommen werden darf, beträgt 600 Nm. Dies ist
besonders kritisch für den B200 PF, der mit einer
Wellennut ausgestattet ist.
Die Betriebsdrehzahl des Kompressors darf erst in
mehr als 0,25 s erreicht werden.
Es ist insbesondere darauf zu achten, dass der
Parameter "Getriebeeingangsdrehzahl" (Nr. 10.500
bei MERCEDES) auf einen Wert kleiner als 10 ein-
gestellt ist. Andernfalls wird dies mittelfristig zu
einem Bruch der B200-Welle führen.
12/23
Nebenschraube
Tabelle 2
Drehzahl
Drehzahl
Eingangswelle
Nebenschraube
(U/min)
(U/min)
850
11 600
1 000
13 640
1 100
15 000
1 200
16 365
700
11 450
800
13 095
900
14 730
1 000
16 365