Seite 1
GEWÄHRLEISTUNG : ENTERPRISE-Kompressoren unterliegen einem Gewährleistungszeitraum von 24 Monaten innerhalb der in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Grenzen. Im Falle einer anderen Verwendung als in den Anweisungen vorgesehen und ohne vorherige Zustimmung von MOUVEX erlischt die Gewährleistung. Ihr Händler : Z.I. La Plaine des Isles - F 89000 AUXERRE - FRANCE Tel.
MOUVEX ZELLENKOMPRESSOREN SICHERHEITSANWEISUNGEN, LAGERUNG, EINBAU UND INSTANDHALTUNG MODELLE : E140 - E170 Sicherheitsinformationen Seite INHALT SYMBOL FÜR SICHERHEITSHINWEISE. 1. ABMESSUNGEN ....... .4 Steht dieses Symbol auf dem Produkt oder in der 1.1 E140 .
Seite 3
SICHERHEITSDATEN SICHERHEITS-CHECKLISTE WARNUNG 1. Vor Gebrauch des Kompressors ist sicherzustellen, dass der Behälter, an den er angeschlossen wird, für den jewei- ligen Druck bzw. das Produktvakuum zugelassen ist. SCHUTZHAUBE ZWISCHEN GETRIEBE UND PUMPE ANBRINGEN, UM KÖRPER- 2. Sich vergewissern, dass die richtigen Überdruckventile VERLETZUNGEN, SACHSCHÄDEN ODER TOD ZU VERMEIDEN.
Seiten des Gehäuses und am Sockel. Die Montage erfolgt mit Hilfe der mitgeliefer- Im Uhrzeigersinn ten Gewindebolzen und Distanzhalter (siehe Abb. 1). Neben dem normalen Montagebock kann MOUVEX auch Halterungen liefern, die sich an die existierenden Seite gegenüber Anlagen mit anderen Kompressortypen anpassen lassen.
3. EINBAU (For tsetzung) 3.2 Antriebssysteme 3. Vergewissern Sie sich bitte, dass die Drehrichtung des Kompressors der auf dem Gehäuse angegebe- Diverse Optionen sind für den Antrieb des Kompressors nen Pfeilrichtung entspricht ; siehe Abb. 3. erhältlich, u.a. Fahrzeugeinbau, Antriebswelle, Hydraulikmotor und elastische Kupplung.
MOUVEX einen Standard-Antriebssatz DIE FREILIEGENDEN ANTRIEBSWEL- für die direkte Montage des Motors oder der LEN MÜSSEN MIT EINEM SCHUTZ- Hydraulikpumpe liefern. Ebenso ist bei MOUVEX der GEHÄUSE VERSEHEN SEIN. DER Hydraulikmotor erhältlich ; siehe Abb. 6. BETRIEB VON ANTRIEBSWELLEN OHNE SCHUTZGEHÄUSE KANN ZU...
Luftfilter ausgestattet sein, der gegen Wasser, Spritzer von der Fahrbahn und sonsti- ge Fremdkörper geschützt werden muss. Dieser Filter ist bei MOUVEX erhältlich. Bei Verwendung eines ungeeigneten Filters erlischt die Gewährleistung. Der Kompressor wird mit einem Ansaugsatz geliefert, der...
Seite 10
3. EINBAU (For tsetzung) • Die Einheit am Kompressoreingang montieren und mit 3. Der Kompressor MUSS ein ausreichend dimensio- der Schelle festspannen : Alu-Flansch. niertes Überdruckventil haben, das ca. 75 cm [30 Zoll] hinter dem Förderanschluss des Kompressors einge- Beispiel mit B200 : baut werden muss ;...
4. EINSATZ WARNUNG Sämtliche Ventile schließen und Behälter unter Druck setzen, um die Fracht zu entladen. DAS VERDICHTEN VON GAS IN EINEM DRUCKBEHÄLTER BRENNBAREN ODER EXPLOSIONS- GEFÄHRLICHEN GASEN ODER DAS VERDICHTEN BRENNBARER ODER EXPLOSIONSGEFÄHRLICHER GASE KANN ZU SACHSCHÄDEN BZW. ZU Gefährlicher Druck kann VERLETZUNGEN MIT TODESFOLGE Körperverletzungen...
5. INSTANDHALTUNG WARNUNG WARNUNG VOR BEGINN DER INSTANDHALTUNGS- BEGINN WARTUNGS- ARBEITEN DIE STROMVERSORGUNG ODER SONSTIGEN ARBEITEN DIE UNTERBRECHEN UND ABSICHERN, HILFSBREMSE FEST ANZIEHEN UND UM STROMSCHLÄGE, VERBRENNUN- KEILE UNTER DIE FAHRZEUGRÄDER GEN ODER VERLETZUNGEN MIT Ungesicherte SCHIEBEN. TODESFOLGE ZU VERMEIDEN. Gefährlicher Druck kann Gegenstände können Körperverletzungen...
5. INSTANDHALTUNG (For tsetzung) 5.1.2 ÜBERPRÜFUNG DER FLÜGEL 5.3 Abnehmen des Blechs 1. Den Kompressor vom Antriebsmotor trennen und das Bei normalem Einsatz empfiehlt es sich, die Flügel alle Wellenpasselement herausnehmen (16). 1.000 Arbeitsstunden zu überprüfen und auszuwechseln, wenn sie weniger als 40 mm (1,57 Zoll) hoch sind ; siehe 2.
5. INSTANDHALTUNG (For tsetzung) Die Pfeile auf dem Gehäuse geben 5.4 Ausbau und Überprüfung der Flügel die Drehrichtung an. 1. Die Seite, die ausgebaut werden soll, sorgfältig reini- gen. Während der Überprüfung darauf achten, dass kein Staub, Öl oder Fett in den Kompressor gelangt. 2.
5. INSTANDHALTUNG (For tsetzung) 5.6 Ausbau des Blechs 5.7 Wiedereinbau des Blechs 1. Die drei M10-Schrauben (11) lösen, mit denen das 1. Zunächst das Blech (1) mit der Vorderseite nach Blech befestigt ist. Dann den Lagerdeckel (2) entfernen ; unten auf eine ebene, saubere Fläche legen. Darauf siehe Abb.
5. INSTANDHALTUNG (For tsetzung) 5.8 Spielraum des Blechs 5. Das Distanzstück (3) vom Rotor her durch die beiden Dichtungen führen, bis es auf der gleichen Höhe wie 1. Ehe das Blech des Kompressorgehäuses wieder das Blech liegt ; siehe Abb. 21. befestigt wird, muss der Spielraum zwischen Rotor und Blech mit Hilfe von zwei Fühllehren gemessen werden.
5. INSTANDHALTUNG (For tsetzung) 5.9 Einbau des Kompressors 5. Das zweite komplette Blech wie in Schritt 2 beschrie- ben einbauen ; siehe Abb. 27. 1. Das Kompressorgehäuse mit den Öffnungen nach unten auf einen V-förmigen Block oder eine ähnliche Halterung stellen (siehe Abb. 25). Darauf achten, dass während des Einbaus kein Fremdkörper in den Kompressor gelangt.
5. INSTANDHALTUNG (For tsetzung) 5.10 Wiedereinbau / Neustart 4. Nach dem Ingangsetzen sind folgende Punkte zu überprüfen : HINWEIS : • Geschwindigkeit des Kompressors: innerhalim § BITTE DIE WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE IN “TECHNISCHE DATEN” beschriebenen Betriebs- § “SICHERHEITSDATEN” UND “INSTANDHALTUNG” DIESES bereiches.
8. KOMPRESSOR-DATENBLATT Vor jeder Rücksendung muss unsere Genehmigung eingeholt werden. KOMPRESSOR-DATENBLATT MOUVEX After Sales Department Tel : (33) 3 86 49 86 03 Datum : Z.I. de la Plaine des Isles Fax : (33) 3 86 49 86 48 Bearbeiter : 89000 AUXERRE Bearb.-Nr.