Herunterladen Diese Seite drucken

FISCHER 50600 Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

• Die Lehne des Fahrrad-Kindersitzes sollte leicht nach
hinten gekippt sein, um ein Herausrutschen des Kin-
des auszuschließen.
• Vor Gebrauch des Fahrrad-Kindersitzes unbedingt
den Sicherheitsgurt anpassen.
WARNUNG: Zusätzliche Sicherheitsbefestigungen
müssen immer angebracht werden.
• Stellen sie sicher, dass es für kein Körper- oder Be-
kleidungsteil des Kindes möglich ist, in Kontakt mit
beweglichen Teilen des Sitzes oder Fahrrades zu
kommen, und überprüfen sie dies mit dem Wachsen
des Kindes. Es können die Füße des Kindes in die
Speichen geraten und die Finger in den Bremsme-
chanismus und in die Sattelfedern;
• Das Kind muss mit auf die Wetterverhältnisse abge-
stimmter Kleidung und einem passenden Schutzhelm
ausgestattet sein.
• Das Kind im Sitz soll wärmer als der Fahrer gekleidet
sein und vor Regen geschützt werden.
• Wenn der Fahrrad-Kindersitz nicht benutzt wird, muss
der Gurt geschlossen sein, damit dieser nicht herunter-
hängt und mit den beweglichen Teilen des Fahrrads wie
Rädern, Bremsen etc. in Berührung kommt und somit
eine Gefahrenquelle für den Fahrradfahrer darstellt.
WARNUNG: Befestigen Sie kein zusätzliches Gepäck
an dem Fahrrad-Kindersitz.
WARNUNG: Am Sitz dürfen keine Änderungen vorge-
nommen werden.
• Wird zusätzliches Gepäck mitbefördert, darf dies die
zulässige Maximallast des Fahrrads nicht übersteigen
und muss vor dem Fahrer befördert werden.
WARNUNG: Das Fahrverhalten des Fahrrades kann mit
dem Kind im Sitz anders sein. Speziell in Bezug auf die
Balance, die Lenkung und das Bremsen.
WARNUNG: Das Fahrrad darf nie geparkt
werden, wenn das Kind unbeaufsichtigt im
Sitz ist.
• Überprüfen Sie die Schrauben regelmäßig auf festen
Sitz und ersetzen Sie sie erforderlichenfalls.
WARNUNG: Der Sitz darf nicht verwendet werden,
wenn irgendein Teil defekt ist.
• Die Position des Fahrrad-Kindersitzes muss so an-
gepaßt werden, dass der Fahrradfahrer während der
Fahrt nicht versehentlich mit den Füßen an den Fahr-
rad-Kindersitz stößt.
• Das Gesamtgewicht von Fahrradfahrer und beför-
dertem Kind darf das für das Fahrrad zugelassene
Höchstgewicht nicht überschreiten. Informationen
über die zulässige Höchstlast können aus der Bedie-
nungsanleitung des Fahrrads entnommen oder beim
Fahrradhändler eingeholt werden.
• Stellen Sie stets sicher, dass das beförderte Kind
nicht mit spitzen Teilen des Fahrrads in Berührung
kommen kann
• Bei längerer Sonneneinstrahlung können sich Sitz
und Polsterung stark erhitzen. Vergewissern Sie sich
vor Benutzen des Sitzes, dass dieser nicht zu heiß
für das Kind ist.
• Vor dem Transport des Fahrrads auf einem Dach-
gepäck- bzw. Heckträger muss der Fahrrad-Kinder-
sitz abgenommen werden, um Beschädigungen des
Sitzes durch den Fahrtwind zu vermeiden. Es kann
sich auch die Befestigung am Fahrrad lösen, was zu
einem Unfall führen kann.
• Überprüfen Sie nach der Montage das korrekte Funk-
tionieren des Sitzes.
• Bitte machen Sie sich mit den in Ihrem Land gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften
bezüglich der Beförderung von Kindern in Fahrrad-
Kindersitzen vertraut.
• Verwenden sie immer die Gurte zur Sicherung des
Kindes.
• Decken sie offen liegende Sattelfedern ab.
GB
Safety Instructions and Warnings
• The rider must be at least 16 years of age;
• The child seat for bicycles is only suitable for trans-
port children with a maximum weight of 48.5 lbs /
22 kg, with an age limit of 5 years. Check the child's
weight regularly and do not carry a child that weighs
more than this.
• Do not carry a child less than 12 months of age, in this
child seat for bicycles. To be a passenger, the child
must be able to sit up straight with the head held up-
right while wearing a bicycle helmet. A doctor should
be consulted it the child's growth in questionable.
• Only transport children who can sit unaided for a long
period of time, at least for the duration of the planned
trip with the bicycle.
• Check if all parts of the bicycle function correctly
with the child seat for bicycles mounted.
• Do not install this child seat for bicycles on a racing
bicycle (drop handlebar).
• Secure the child on child seat for bicycles ensuring
that all the safety belts and straps applied firmly but
not so tight as to cause discomfort to the child;
• Make sure the seat stays slightly reclined towards
the back and not towards the front, to avoid the child
from slipping.
• The child seat for bicycles must never be used be-
fore adjusting the safety belt.
WARNING: Additional security devices shall always
be fastened.
• Do not allow any part of the child's body or clothing,
shoelaces, child seat for bicycles belts, etc. to come
in contact with moving parts of the bicycle because
can be harmful to the child or cause accidents.
• A wheel protector is recommended to prevent the
child from inserting its feet or hands between the
spokes. The use of pro tection underneath the sad-
dle or the use of a saddle with internal springs is
mandatory. Make certain that the child is not able to
hinder the brakes, thus avoiding accidents. These
adjustments should be revised with child´s growth.
• Dress the child with proper clothes according to
weather conditions and use an appropriate helmet.
• The children in seats need to be more warmly clothed
than riders of cycles and should be protected from rain.

Werbung

loading