Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisieren - HBM DMP41-T2 Bedienungsanleitung

Digitales präzisionsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen Ý Synchronisieren
3

Synchronisieren

SYNCH. IN
SYNCH. OUT
Bei aktiver Synchronisation werden die Trägerfrequenzgeneratoren der
beteiligten Geräte synchronisiert. Dies ist erforderlich, damit sich die
Generatoren nicht gegenseitig stören, da die Trägerfrequenzen ver-
schiedener Geräte nie exakt identisch sind. Dies führt ansonsten zu
einem Übersprechen der Trägerfrequenz eines Gerätes in das Messsi-
gnal eines anderen Gerätes.
Innerhalb eines Gerätes sind alle Verstärker grundsätzlich synchroni-
siert.
Wir empfehlen ein Synchronisieren der Geräte wenn:
D die Aufnehmerkabel mehrerer Geräte nebeneinander verlegt sind
D die Messstellen ungeschirmt dicht nebeneinander liegen
Synchronisieren von mehreren Geräten
Sie können über die Synchronisierbuchsen (SYNC, IN und SYNC OUT)
beliebig viele Geräte synchronisieren. Angeschlossene Geräte werden
durch belegte SYNCH−Buchsen automatisch erkannt und syn-
chronisiert.
Das erste DMP („Master") ist über die Ausgangsbuchse (SYNC.OUT)
mit der Eingangsbuchse (SYNCH.IN) des Folgegeräts („Slaves) zu ver-
binden.
Der Zustand Master/Slave wird über die LEDs angezeigt.
SYNC.OUT
SYNC.IN
Bedeutung:
Nicht belegt
Gelb
Blinkend
Grün
Laufendes Slave-Gerät
gefunden
Blinkend:
Gelb
Synchronisierung läuft
Blinkend:
Grün
Synchronisiert
DMP41−T2, DMP41−T6
B-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmp41-e2, dmp41-t6Dmp41-e6

Inhaltsverzeichnis