Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C S04 Serie Montageanleitung Seite 3

Ultraschall-sensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-...
Ultraschall-Sensoren
Abmessungen
38.9
BFD 3SAP-...S75
BFD 3SAP-...S04
48.4
BFD 3SAP-...000
Elektrischer Anschluss
Je nach Anschlussvariante ist der elektrische Anschluss
fest über ein Kabel oder über eine Steckverbindung ausge-
führt.
Typ
Stecker
BFD 3SAP-...S04
2
BFD 3SAP-...S75
2
1
BFD 3SAP-...000
M 8-4 (Class A)
Pin
Adernfarbe Signal
1
BN
L+ (Betriebsspannung +,
SIO 10...30 V, IO-Link 18...30 V)
2
WT
I/Q (Digitaler Eingang / digitaler
Ausgang / analoger Ausgang)
3
BU
L− (Betriebsspannung −)
4
BK
C/Q (IO-Link-Kommunikation /
digitaler Ausgang im SIO-Mode)
www.balluff.com
L
LED
Pinbelegung S04
1
(Draufsicht auf
Stecker)
4
3
Pinbelegung S75
4
(Draufsicht auf
Stecker)
3
kein Stecker
30.9
19.4
10.9
9.5
10
27
Entlüftungsöffnung
L ist typabhängig
(siehe Typenschlüssel in der Betriebsanleitung)
Schirmung und Kabelverlegung
Kabelverlegung
Definierte Erdung!
Sensor und Schaltschrank müssen auf dem
gleichen Erdungspotenzial liegen.
Alle Kabel zwischen Sensor, Steuerung und Stromversor-
gung zugentlastet verlegen. Um elektromagnetische
Einstreuungen zu vermeiden, auf ausreichenden Abstand
zu starkstromführenden Kabeln und Kabeln mit hochfre-
quenten Spannungssignalen (z. B. von Frequenzumrich-
tern) achten.
Biegeradius bei ortsfester Verlegung
Der Biegeradius bei fester Kabelverlegung muss mindes-
tens 12 mm betragen.
Kabellänge
Länge des Kabels bis zum IO-Link-Master maximal 20 m.
Für den Analogausgang sind auch längere Kabel einsetz-
bar, wenn durch Aufbau, Schirmung und Verlegung fremde
Störfelder wirkungslos bleiben.
Messkavität
Messbereich
deutsch
2

Werbung

loading