Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler KDI 3404TCR Handbuch Zur Verwendung Und Wartung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 3404TCR:

Werbung

ANGABEN ZUM AUSTAUSCH VON TEILEN
6.5 Austausch DEF-Filter
Achtung
Vor Ausführung der Arbeiten
Die Dichtungen A nicht mit Schmieröl oder Kraftstoff schmieren.
Der Filter D enthält die Dichtungen A in der Verpackung.
Während des Austauschvorgangs muss jegliche Verunreinigung vermieden werden.
Vor dem Vorgang sicherstellen, dass der Zündschlüssel auf OFF gestellt ist und die DEF-Pumpe den
Kreislauf geleert hat.
1. Den Verschluss B abschrauben
6. Verschluss B entfernen und Filterhalter C herausnehmen.
7. Filter D entfernen.
8. Mit warmem DEF den Sitz des Filters D an der Pumpe E
reinigen, falls Verschmutzungen festgestellt werden.
9. Die Dichtungen A mit DEF oder destilliertem Wasser schmieren.
10. Den Filterhalter C zusammen mit dem Filter D in der Pumpe E
positionieren.
11. Den Verschluss B festziehen (Anzugsmoment 20 Nm).
6.6 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Im Fall einer Verschrottung muss der Motor in einer dafür geeigneten Deponie entsorgt werden, wobei die
geltende Gesetzgebung zu berücksichtigen ist.
Vor der Verschrottung müssen die Teile aus Kunststoff oder Gummi von den restlichen Komponenten
getrennt werden.
Die Teile, die ausschließlich aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl bestehen, können wiederverwendet
werden, wenn sie den entsprechenden Sammelstellen zugeführt werden.
Für die Sammlung von Altöl und Filtern ist müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen des
Landes, in dem die Entsorgung stattfindet, entsorgt werden.
Das Altöl muss angemessen gesammelt werden und darf nicht in die Umwelt gelangen, da es gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen als gefährlicher Abfall klassifiziert ist und somit einer
entsprechenden Sammelstelle zugeführt werden muss.
Internal Communication: For internal & partner use only.
Abs. 3.2.2
lesen.
6
6.11
6.12
59
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdi 3404scr