Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler KDI 3404TCR Handbuch Zur Verwendung Und Wartung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 3404TCR:

Werbung

5
5.2 Periodische Wartung
Die Intervalle für die vorbeugende Wartung, die in den Tabellen 5.1 und 5.2 angegeben sind, treffen für einen
unter normalen Betriebsbedingungen und mit Kraftstoff und Öl mit den empfohlenen Spezifikationen arbeitenden
Motor zu.
5.1
Motorölstand
Kühlmittelstand
Trockenluftfiltereinsatz
Wärmeaustauschfläche des Kühlers und Ladeluftkühler
Gummischlauch (Luftzufuhr/Kühlmittel)
Kraftstoffschlauch
5.2
(1)
Motoröl
Ölfiltereinsatz
Kraftstofffilter- und Vorfiltereinsatz
Trockenluftfiltereinsatz
DEF-Filtereinsatz
Kühlmittelschläuche
Kraftstoffschlauch
Ansaugkrümmerschlauch (Luftfilter - Ansaugkrümmer)
Drehstromgenerator-Poly-V-Riemen
Kühlmittel
1 - Bei seltener Nutzung: 12 Monate.
2 - Die Zeit, nach der die Filterelemente überprüft werden müssen, hängt von der Umgebung ab, in der der Motor
betrieben wird. Der Luftfilter muss in sehr staubhaltiger Umgebung häufiger gereinigt und ausgetauscht werden.
6 - Eine Vertragswerkstatt von KOHLER kontaktieren.
7 - Die Häufigkeit für das Auswechseln ist nur ein Richtwert. Sie hängt stark von den Umgebungsbedingungen
und dem Zustand des Schlauchs ab, der bei der regelmäßigen Sichtkontrolle festgestellt wird.
8 - Die erste Prüfung muss nach 10 Stunden erfolgen.
9 - Den Zustand des Kühlmittels jährlich mit Kühlmittel-Teststreifen prüfen.
10 - Es wird empfohlen, bei der ersten Wartung SCA (Supplemental Coolant Additives) zuzusetzen.
DE
46
ANGABEN ZUR WARTUNG
REINIGUNG UND ÜBERPRÜFUNG
BESCHREIBUNG DES VORGANGS
(8)
(8)(9)
(2)
BESCHREIBUNG DES VORGANGS
(1)
(1)
(2)
(1)
(6) (11)
(6) (7)
(6) (7)
(6)
(2 ) (8)
AUSTAUSCH
(6) (7)
(6)
OAT
(6) (10)
HOAT
HÄUFIGKEIT (Stunden)
100
250
500
HÄUFIGKEIT (Stunden)
500
2000
5000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdi 3404scr