Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler KDI 3404TCR Handbuch Zur Verwendung Und Wartung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 3404TCR:

Werbung

3
Vor dem Starten alle für die Durchführung von Wartungsarbeiten des Motors und/oder der Maschine
benutzen Werkzeuge entfernen und sicherstellen, dass alle ggf. entfernten Schutzverkleidungen wieder
angebracht wurden.
Es ist verboten, den Kraftstoff mit Elementen wie Erdöl oder Kerosin zu vermischen. Die Nichteinhaltung
dieses Verbots führt zu einer Funktionsstörung des Katalysators und zur Nichteinhaltung der von
KOHLER deklarierten Emissionswerte.
Bei dem Wechsel des Ölfilters ist dessen Temperatur zu beachten.
Die Tätigkeiten zur Kontrolle, Nachfüllung und Austausch des Kühlmittels müssen bei abgestelltem und
auf Umgebungstemperatur abgekühltem Motor vorgenommen werden. Die Kühlflüssigkeit ist
umweltschädlich und muss daher gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden.
Keine Wasser- und Hochdruckstrahlen für Verkabelungen, Verbinder und Einspritzdüsen verwenden.
Wichtig
KOHLER vorgesehen wurden (Abb. 3.1)
Der Winkel zwischen den einzelnen Hebeketten und der Winkel der Ringschrauben dürfen 15° nach innen
nicht überschreiten.
Das richtige Anziehmoment der Hebeschrauben beträgt 25Nm.
Es ist nicht gestattet, Distanzstücke oder Unterlegscheiben zwischen die Ringschrauben und den Motor
zu legen.
Abb. 3.1
DE
32
ANGABEN ZUR SICHERHEIT
Für das Anheben des Motors alleine nur die beiden Aufhängeringschrauben A verwenden, die von

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdi 3404scr