Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Fernsteuerung; Wig-Schweissen Mit Pedal - Fimer TT 162HF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. ANSCHLUSS FERNSTEUERUNG

7.1 MMA-SCHWEISSEN
Mittels des Verbinders 31 von Abb. 1 ist es
möglich, die Stromregulierung nahe an den
Punkt zu bringen, an dem man die
Schweißarbeit durchführt. Um dies zu tun, ist
es notwendig, den in Abbildung 9 gezeigten
Anschluss herzustellen.
Der Wert des Potentiometers ist nicht kritisch:
Es sind Bestandteile zwischen 2.2 kOhm und
10 kOhm 1/2W verwendbar.
Hersteller verfügt bei Nachfrage über ein
geeignetes Zubehörteil. Wenn man
das Potentiometer dreht, ist es
möglich, den Schweißstrom in einer
Bandbreite zwischen null und dem
vom Potentiometer 25 von Abbildung
1 eingestellten Wert einzustellen.
16
7.2 WIG-SCHWEISSEN
Der Verbinder 31 von Abb. 1 trägt den Kontakt
des
Schweißtasters
Maschine mittels der Klemmen A und E in
Abb. 9. Die Verbindung erfolgt automatisch,
wenn
der
angeschlossen wird.

7.3 WIG-SCHWEISSEN MIT PEDAL

Mittels des Verbinders 31 von Abb. 1 ist es
möglich, ein Pedal zum Schweißen zu
verwenden. Mittels dieses Zubehörs steuert
man nicht nur den Beginn und das Ende des
Schweißens, sondern auch den eingestellten
Stromwert.
Falls man ein Original-Zubehörteil Hersteller
benutzt, erfolgt die Verbindung automatisch,
wenn der Verbinder des Fußpedals in die
eigens vorgesehene Buchse 31 von Abb.1
eingefügt wird (der Verbinder des Brenners
bleibt unbenutzt).
Falls
man
kein
verwendet, sollte man die Verbindungen wie
in Abb. 10 dargestellt herstellen.
Der Wert des Potentiometers P1 ist nicht
kritisch: Es sind Bestandteile zwischen 2.2
kOhm und 10 kOhm 1/2W verwendbar.
des
Brenners
zur
WIG-Schweißbrenner
Original-Zubehörteil

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tt 168hfTt 205hfTt 168dgtTt 205dgt

Inhaltsverzeichnis