Die verschiedenen Versäuberungsstiche
U11 Mehrfach-Zickzack-Stich
Dieser Stich wird zum Bearbeiten der Schnittkante von
Synthetikstoffen und anderen Stretchstoffen benutzt, die
sich leicht kräuseln.
Nähen Sie am Stoffrand entlang und belassen Sie eine
ausreichend große Nahtzugabe. Schneiden Sie die
Nahtzugabe nach dem Nähen nahe an den Stichen ab.
U12 Versäuberungsstich
Dieser Stich eignet sich für das gleichzeitige Nähen von
Säumen und Versäubern von Stoffkanten.
Benutzen Sie diesen Stich, wenn die Nähte nicht
auseinander gelegt werden müssen.
Legen Sie die Stoffkante neben die Fußführung und
nähen Sie.
U13 Strickkantenstich
Dieser Stich wird zum Nähen von Stoffen wie
synthetischer Maschenware und Stretch-Velours
empfohlen, da er größtmögliche Elastizität und Stärke
bietet.
Legen Sie die Stoffkante neben die Fußführung und
nähen Sie.
Bessere Ergebnisse erreichen Sie mit dem Zickzack-
Fuß A und wenn Sie eine ausreichende Nahtzugabe
belassen.
Schneiden Sie die Nahtzugabe nach dem Nähen nahe
an den Stichen ab.
U14 Doppelter Versäuberungsstich
Dies ist ein ausgezeichneter Stich zum Fertigstellen von
Stoffkanten, die stark ausfransen, wie zum Beispiel bei
Leinen und Gabardine.
Legen Sie die Stoffkante neben die Fußführung und
nähen Sie.
Zwei Reihen Zickzack-Stiche werden gleichzeitig über
die Kante genäht, um sicherzustellen, dass der Stoff
nicht ausfranst.
U15 Overlock-Stich
Dieser Stich schließt die Kanten von Stoffen ähnlich wie
eine kommerzielle Overlock-Nähmaschine ab und erzielt
so eine professionell aussehende Näharbeit.
Legen Sie die Stoffkante neben die Fußführung und
nähen Sie. Die Stichbreite kann nicht justiert werden.
50