Die verschiedenen Geradstiche
U1 Geradstich in mittlerer Nadelposition
Dieser Stich eignet sich zum Säumen, Rollsäumen usw.
U2 Lock-a-Matic-Stich
Benutzen Sie diesen Stich, um den Anfang und das Ende
einer Naht durch Rückwärtsstiche zu vernähen.
Wenn Sie das Ende der Naht erreicht haben, betätigen
Sie die Rückwärtstaste einmal.
Die Maschine näht vier Rückwärtsstiche, vier
Vorwärtsstiche und hält dann automatisch an.
U3 Vernähstich
Dieser einzigartige Stich wird benutzt, wenn ein
unsichtbarer Vernähstich benötigt wird.
Die Maschine näht zu Beginn mehrere Vernähstiche und
näht dann weiter vorwärts.
Wird nach Fertigstellen einer Naht die Rückwärtstaste
gedrückt, näht die Maschine mehrere Vernähstiche auf
der Stelle und hält dann automatisch an.
U4 Geradstich in linker Nadelposition
Benutzen Sie diesen Stich, um Stoffkanten zu säumen.
U5 Dreifacher Stretchstich
Dieser starke, haltbare Stich ist dann zu empfehlen,
wenn Elastizität und Stabilität erforderlich sind. Er sorgt
für Komfort und Haltbarkeit.
Benutzen Sie ihn, um Bereiche wie Schritt- und
Armlochnähte zu verstärken.
Er ist auch beim Nähen von Teilen wie Rucksäcken zu
empfehlen, da er zusätzliche Stabilität verleiht.
U6, U7 Stretchstiche
Diese schmalen Stretchstiche verhindern, dass
Wirkwaren und Schrägnähte sich kräuseln, und
ermöglichen gleichzeitig, dass die Naht vollkommen
geöffnet wird und flach liegt.
Verwenden Sie U7 zum Nähen von feinen Stoffen oder
Stretchstoffen.
48