Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4)
A
(1)
B
(1)
A
(5)
(6)
(7)
(8)
(2)
(3)
(2)
(9)
B

Mirage

Nähen Sie den Miragestich und öffnen Sie den Stoff, um
Muster ohne verbindende Geradstiche zu erhalten.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie einen mittelschweren Stoff (z.B.
Leinen, Walkstoff) für Mirage-Stichmuster. Die
Verwendung feiner Stoffe kann beim Öffnen zu Falten
führen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Mirage-Stichmuster zu
nähen (Nähen auf einem oder zwei Stoffstücken).
A: Nähen auf einem Stoffstück
Falten Sie den Stoff so, dass die rechten Seiten
aufeinander liegen.
Legen Sie ein Stück Stickvlies unter den Stoff.
(1) Rechte Stoffseite
(2) Stickvlies
Befestigen Sie den Satinstichfuß F an der Maschine.
Lassen Sie die Markierung auf dem Nähfuß entlang
der Stoffkante beim Nähen der Miragestich laufen, wie
abgebildet.
Nähen Sie die verbindenden Geradstiche rechts von der
Stoffkante (auf dem Vlies) wie abgebildet.
(3) Markierung
Beim Miragestich können Sie die Stichlänge des
Zierstichteils und des Verbindungsgeradstichs einzeln
einstellen.
Drücken Sie die Einstellleiste, um das manuelle
Einstellfenster zu vergrößern.
(4) Einstellleiste
Justieren Sie diese mit der Einstelltaste für die
Zierstichlänge oder für den Verbindungsgeradstich.
(5) Einstelltaste für die Zierstichlänge
(6) Taste für Verbindungsgeradstich
(7) Zierstiche
(8) Verbindungsgeradstich
B: Nähen auf zwei Stoffstücken
Nähen Sie den Stoff auf diese Weise, wenn Sie zwei
unterschiedliche Stoffe für die rechte und die linke Seite
verwenden möchten.
Legen Sie zwei Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander.
Legen Sie Stickvlies unter den Stoff.
(1) Rechte Stoffseite
(2) Stickvlies
Nähen Sie den Stoff mit einer konstanten Nahtzugabe
weiter.
(9) Nahtzugabe
Öffnen Sie den Stoff flächig, um die verbindenden
Geradstiche zu verdecken.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis