Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DIS-IPDTACCR0000 Betriebsanleitung Seite 59

Impulszähler und tachometer / drehzahlmessgerät mit touchscreen und grafikdisplay

Werbung

8028286/2022-12-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die X-Koordinaten müssen mit kontinuierlich ansteigenden Werten belegt werden.
Das heißt P1(X) ist der kleinste Wert, jeder folgende muss größer sein. Bei Messwer‐
ten größer des letzten definierten X-Wertes wird konstant der dazugehörige Y-Wert
angezeigt.
Mode: 1 Quadrant:
P1(X) muss auf 0 gestellt sein. Die Lineari‐
sierung wird nur im positiven Wertebereich
definiert. Bei negativen Messwerten wird
die Kurve punktsymmetrisch gespiegelt.
Anwendungsbeispiel Linearisierung:
Das untenstehende Bild zeigt eine Wasserschleuse, bei welcher die Öffnungsweite über
einen Inkremental-Drehgeber erfasst und zur Anzeige gebracht werden soll. Der Geber
erzeugt in dieser Anordnung ein Signal proportional zum Drehwinkel φ, gewünscht ist
jedoch die direkte Anzeige der Öffnungsweite "d"
Mode: 4 Quadrant:
P1(X) kann auch auf negative Werte gestellt
werden. Bei Messwerten kleiner P1(X) wird
konstant der P1(Y) Wert angezeigt.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DIS-IPDTACCR0000
7
ANHANG
59

Werbung

loading