Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DIS-IPDTACCR0000 Betriebsanleitung Seite 44

Impulszähler und tachometer / drehzahlmessgerät mit touchscreen und grafikdisplay

Werbung

6
PARAMETER/MENU ÜBERSICHT
44
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DIS-IPDTACCR0000
20
RESET/SET A
21
RESET/SET B
22
SET SECOND A
23
SET SECOND B
24
INC. BATCH A
25
DEC. BATCH A
26
INC. BATCH B
27
DEC. BATCH B
28
INC. BRIGHTNESS
29
DEC. BRIGHTNESS
30
LOCK COUNTER A
31
LOCK COUNTER B
(s) = statisches Schaltverhalten (Pegelauswertung) INPUT CONFIG muss auf ACTIV
LOW/HIGH gesetzt werden
(d) = dynamisches Schaltverhalten (Flankenauswertung) INPUT CONFIG muss auf
RISING/FALLING EDGE gesetzt werden
INPUT 1 CONFIG
Dieser Parameter legt das Schaltverhalten für „Ctrl. In 1" fest.
0
ACTIVE LOW
1
ACTIVE HIGH
2
RISING EDGE
3
FALLING EDGE
INPUT 2 ACTION
Dieser Parameter legt die Steuerfunktion des Eingangs Ctrl. In 2 fest Siehe Funktions‐
zuordnung Parameter INPUT 1 ACTION.
INPUT 2 CONFIG
Dieser Parameter legt das Schaltverhalten für „Ctrl. In 2" fest. Siehe Aktivierungszuord‐
nung Parameter INPUT 1 CONFIG .
INPUT 3 ACTION
Dieser Parameter legt die Steuerfunktion des Eingangs „Ctrl. In 3" fest Siehe Funktions‐
zuordnung Parameter INPUT 1 ACTION .
Rücksetzen / Setzen des Zählerwertes von Kanal A auf
den eingestellten Wert in „Counter A Settings - SET VALUE"
Rücksetzen / Setzen des Zählerwertes von Kanal B auf
den eingestellten Wert in „Counter B Settings - SET VALUE"
Rücksetzen / Setzen des Stückzahlzählers (Batchcoun‐
ter) / Gesamtzählers (Totalcounter) von Kanal A auf den
eingestellten Wert in „Counter A Settings – SECOND SET
VALUE"
Rücksetzen / Setzen des Stückzahlzählers (Batchcoun‐
ter) / Gesamtzählers (Totalcounter) von Kanal B auf den
eingestellten Wert in „Counter B Settings – SECOND SET
VALUE"
Erhöhung des Stückzahlzähler (Batchcounter) von Kanal A (d)
Verminderung des Stückzahlzähler (Batchcounter) von
Kanal A
Erhöhung des Stückzahlzähler (Batchcounter) von Kanal B (d)
Verminderung des Stückzahlzähler (Batchcounter) von
Kanal B
Displayhelligkeit wird erhöht
Displayhelligkeit wird reduziert
Zähler (Kanal A) ist gesperrt und zählt keine weiteren
Impulse mehr, solange dieser Befehl ansteht.
Zähler (Kanal B) ist gesperrt und zählt keine weiteren
Impulse mehr, solange dieser Befehl ansteht.
Aktivierung bei „LOW" (statisch)
Aktivierung bei „HIGH" (statisch)
Aktivierung bei ansteigende Flanke
Aktivierung bei abfallende Flanke
(d)
(s)
(d)
(s)
(d)
(s)
(d)
(s)
(d)
(d)
(d)
(s)
(d)
(s)
(s)
(s)
8028286/2022-12-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading