Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DIS-IPDTACCR0000 Betriebsanleitung Seite 36

Impulszähler und tachometer / drehzahlmessgerät mit touchscreen und grafikdisplay

Werbung

6
PARAMETER/MENU ÜBERSICHT
36
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DIS-IPDTACCR0000
5
SECOND COUNTER B
6
FREQUENCY COLL.
7
COUNTER COLL.
8
SCALED RESULT
MODE 1
Schaltbedingung für Vorwahl 1. Ausgang / Relais / Anzeige der ausgewählten Bezugs‐
quelle schalten nach folgender Bedingung:
0
|RESULT|>=|
Betrag vom Anzeigewert größer oder gleich Betrag von PRESELEC‐
PRES|
TION 1 Mit HYSTERESIS 1 ungleich 0 ergibt sich folgende Schaltbe‐
dingung: Anzeigewert >= PRESELECTION 1 -> ON,
Anzeigewert < PRESELECTION 1 – HYSTERESIS 1 -> OFF
1
|RESULT|<=|
Betrag von Anzeigewert kleiner oder gleich Betrag von PRESELECTION
PRES|
1 (Anlaufüberbrückung START UP DELAY empfohlen) Mit HYSTERESIS
1 ungleich 0 ergibt sich folgende Schaltbedingung:
Anzeigewert <= PRESELECTION 1 -> ON,
Anzeigewert > PRESELECTION 1 + HYSTERESIS 1 -> OFF
2
|RESULT|=|PRES| Betrag von Anzeigewert gleich Betrag von PRESELECTION 1. In Verbin‐
dung mit Hysteresis kann ein Frequenzband (Preselection +/- ½ Hys‐
teresis) definiert und überwacht werden. Mit HYSTERESIS 1 ungleich
0 ergibt sich folgende Schaltbedingung:
Anzeigewert > PRESELECTION 1 + ½ HYSTERESIS 1 -> OFF,
Anzeigewert < PRESELECTION 1 – ½ HYSTERESIS 1 -> OFF
3
RESULT>=PRES
Anzeigewert größer oder gleich Preselection 1, z.B. Überdrehzahl Mit
HYSTERESIS 1 ungleich 0 ergibt sich folgende Schaltbedingung:
Anzeigewert >= PRESELECTION 1 -> ON,
Anzeigewert < PRESELECTION 1 – HYSTERESIS 1 -> OFF
4
RESULT<=PRES
Anzeigewert kleiner oder gleich Preselection 1, z.B. Unterdrehzahl
(Anlaufüberbrückung „START UP DELAY" empfohlen) Mit HYSTERESIS
1 ungleich 0 ergibt sich folgende Schaltbedingung:
Anzeigewert <= PRESELECTION 1 -> ON,
Anzeigewert > PRESELECTION 1 + HYSTERESIS 1 -> OFF
5
RESULT=PRES
Anzeigewert gleich PRESELECTION 1. In Verbindung mit HYSTERESIS
1 kann ein Frequenzband (Preselection +/- ½ Hysteresis) definiert
und überwacht werden. Mit HYSTERESIS 1 ungleich 0 ergibt sich
folgende Schaltbedingung:
Anzeigewert > PRESELECTION 1 + ½ HYSTERESIS 1 -> OFF,
Anzeigewert < PRESELECTION 1 – ½ HYSTERESIS 1 -> OFF
6
RESULT=0
Anzeigewert gleich 0 (Stillstand nach Stillstandszeit STANDSTILL TIME
(s)), z.B. Stillstandüberwachung. (Nur für Bezugsquellen: SPEED A u.
SPEED B).
7
RESULT>= PRES-
Anzeige null setzen: (Nur für Bezugsquellen: COUNTER A, SECOND
>0
COUNTER A, COUNTER B u. SECOND COUNTER B) Anzeigewert grö‐
ßer oder gleich PRESELECTION 1, dann wird der Anzeigewert auf
null gesetzt. Ist der BATCH MODE A oder B aktiv, wird bei jedem
Rücksetzen auf null der zugehörige Batchcounter inkrementiert bzw.
dekrementiert, wenn als zugehörige Bezugsquelle COUNTER A oder
COUNTER B ausgewählt wurde.
Ergebnis des Second Counter (Totalcounter / Batchcounter) an
Kanal B (Nur sichtbar, wenn „Second Mode -B" aktiviert wurde.)
Ergebnis der verknüpften Frequenz von Kanal A und B (A+B, A-B,
B/A, ...) (Nur sichtbar, wenn entsprechender „Operational Mode"
aktiviert wurde.)
Ergebnis der verknüpften Zähler von Kanal A und B (A+B, A-B,
B/A, ...) (Nur sichtbar, wenn entsprechender „Operational Mode"
aktiviert wurde.)
Ergebnis des zusätzlich skalierten Prozesswertes
8028286/2022-12-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading