Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Des Schaltbretts; Version A; Version B - ATMOS D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansicht des Schaltbretts

1
0
5
7
6
10
9
5
7
Beschreibung:
1. Thermometer – verfolgt die Eingangstemperatur des Wassers aus dem Kessel.
2. Hauptschalter – ermöglicht ein Ausschalten des gesamten Kessels im Notwendigkeitsfall (er-
neute Inbetriebnahme des Pelletenbrenners).
3. Regulationsthermostat – Steuerung des Pelletenbrenners und bei den Kesseln D20P, D30P
gleichzeitig des Abzugsventilators, nach der Ausgangstemperatur des Wassers aus dem Kessel.
4. Pumpenthermostat – ist für die Schaltung der Pumpe im Kesselkreis bestimmt (stellen sie auf
die Temperatur von 70-80°C ein).
5. Sicherheitsthermostat nicht rückführend – dient als Schutz des Kessels für Überheizen bei
der Störung des Regulationsthermostates, oder als Signalgebung bei der Überschreitung der Stö-
rungstemperatur –muss nach der Überschreitung der Störungstemperatur eingedrückt werden.
6. Abzugsventilatorschalter – dient zum Schalten des Abzugsventilators beim Kessel D20P, D 30
P, D45P beim Heizen mit Pellets. Beim Heizen mit Holz muss dieser dauerhaft ausgeschalten
sein.
7. Sicherung (6,3A) – Schutz der Elektrobrenner für Pellets.
8. Den Platz für die elektronische Regulation des Heizsystems können wir mit jedweder Regulati-
on versehen, die in die Öffnung (92x138 mm) passt. Kabelage für den Anschluss ist vorbereitet.
9. Schalter von automatische Ascheaustragung – dient zum Ausschalten und wieder Einschalten
der Ascheaustragung bei dem Abgriff des Zusatzkasten. Durch Ausschalten und Wiedereinschalten
4-DE
Bedienungsanleitung - DE
1
0
KOTLOVÝ / OPERATING
3
� �
KOTLOVÝ / OPERATING
3

Version A

8

Version B

8
www.atmos.cz
ČERPADLO / PUMP
4
ČERPADLO / PUMP
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P

Inhaltsverzeichnis