Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kühlschleife Zum Schutz Vor Überhitzung Mit Sicherheitsventil Honeywell Ts 130 - ¾ A Oder Watts St; Betriebsvorschriften; Kesseleinrichtung Zum Betrieb - ATMOS D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24. Anschluss der Kühlschleife zum Schutz vor Überhitzung
mit Sicherheitsventil Honeywell TS 130 – ¾ A oder WATTS
ST 20
(Öffnungstemperatur des Ventils 95 - 97°C)
��������� �� ���� ��� � ��� �� ������
����� ��� �� ��� ��
������
������
ACHTUNG - Die Kühlschleife gegen Überhitzung darf nach der Norm EN ČSN 303-5
nicht zu anderen Zwecken verwendet werden, als zum Überhitzungsschutz (niemals für
Warmwassererwärmung).
Das Ventil TS 130 - 3/4 A oder WATTS STS 20, dessen Sensor in hinteren Teil des Kessels positioniert
ist, schützt den Kessel vor Überhitzung in dem es Wasser aus der Wasserleitung in die Kühlschlei-
fe einlässt, welches überflüssige Energie übernimmt und abläuft, wenn die Kesselwassertemperatur
über 95°C steigt. Wird am Wassereinlass in die Kühlschleife eine Rückschlagklappe positioniert, um
mögliche Wasserrückströmung bei Druckabfall im der Wasserleitung zu verhindern, ist die Kühl-
schleife mit einem Sicherheitsventil 6 – 10 bar zu versehen. Anstatt des Sicherungsventils kann auch
ein kleiner geschlossener Expansionsbehälter mit einer Größe von mindestens 4 l verwendet werden.
Der Kessel muss immer gegen Überhitzen gesichert werden. Im umgekehrten Fall kann es zu seiner
Beschädigung, oder sogar zu seiner Explosion kommen.

25. Betriebsvorschriften

Kesseleinrichtung zum Betrieb

Vor der Kesselinbetriebnahme ist es nötig, sich zu vergewissern, ob das System mit dem Wasser
Bedienungsanleitung - DE
��������������� ���
��� ������������������
������ � � � ���
����������� �� � �� �
������
www.atmos.cz
Sicherungsventil 6 10 bar
Rückschlagklappe
Expansionsbehälter mit
einem Volumen von 4 l
Rückschlagklappe
DE-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P

Inhaltsverzeichnis