Herunterladen Diese Seite drucken

switel DCT 567 Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufbeantworter
C
Drücken Sie beim Mithören die Taste F , um das Ge-
spräch zu übernehmen.
Mithören an der Basis zulassen
Im Hauptmenü muss MITHOEREN" auf EIN" gesetzt sein.
. Menüstruktur Seite 31
Die aktuelle Einstellung ist mit einem Sternsymbol gekenn-
zeichnet.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass eingehende Nachrich-
ten an der Basis nicht mitgehört werden können, z. B. weil
manche Nachrichten nicht von dritten Personen gehört wer-
den sollen, müssen Sie MITHOEREN" auf AUS" setzen.
Anruf an der Basis mithören
Wenn Sie die entsprechenden Einstellungen vorgenommen haben
. Mithören an der Basis zulassen", hören Sie über den Lautspre-
cher der Basisstation, wie eine Nachricht aufgesprochen wird.
i / j
Anruf übernehmen
Wenn der Anrufbeantworter bereits einen Anruf entgegengenommen
hat, können Sie diesen übernehmen. Die Aufzeichnung der Nachricht
wird in diesem Fall abgebrochen.
F
Der Teil der Nachricht, der vor der Übernahme aufgespro-
chen wurde, bleibt gespeichert.
24
Mithören beenden
Nachrichtenlautstärke verändern
Anruf übernehmen
Memo aufzeichnen
Ein Memo ist eine Mitteilung, die Sie für eine andere Person hinterlas-
sen können und die wie eine eingegangene Nachricht abgehört wer-
den kann.
Memos können auch bei ausgeschaltetem Anrufbeantwor-
ter aufgezeichnet werden.
M
- / + ANRUFBEANTW. Anrufbeantworter auswählen
M
+ / - MEMO ,
M
ð,
M
Das aufgeprochene Memo wird wiedergegeben. Das Display zeigt
WIEDERGABE .
Das Memo muss mindestens 3 Sekunden lang sein und
ausreichend laut aufgesprochen werden. Nur wenn das
Memo wiedergegeben wurde, wurde es auch aufgezeich-
net!
Memoaufzeichnung abbrechen
C
Hauptmenü öffnen
und bestätigen
Untermenü auswählen
und bestätigen
Memo aufsprechen
Memo speichern
Aufzeichnung abbrechen und
zurück zum Untermenü

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dct 5672 duo