Betrieb
TIPP
Die Drehzahl der Zapfwelle muss dabei nicht reduziert werden.
▷
Bei Bedarf die Einzelaushebung benutzen um Keile oder Engstellen auszumähen.
►
Mit geringer Geschwindigkeit die Wende durchführen und Richtung ungemähten Be-
reich steuern.
►
Kurz vor dem ungemähten Bereich die Maschine in Arbeitsposition absenken, dabei
nach Möglichkeit bereits fertig gemähte Bereiche (Schwade) kein zweites Mal mähen.
►
Traktor beschleunigen und Fahrgeschwindigkeit entsprechend dem Mähgut und den
Geländeverhältnissen anpassen.
Kollisionssicherung Auslösung / Rückstellung
Grundsätzlich sollte die zu bearbeitende Fläche frei von Hindernissen sein. Beim Ausmähen
um Bäume, Zäune, Grenzsteine u.ä. kann es trotz vorsichtiger und langsamer Fahrweise zur
Kollision mit Hindernissen kommen. Um Kollisionsschäden zu verringern, ist an der Maschi-
ne eine Kollisionssicherung verbaut.
HINWEIS
Schäden durch Kollisionen!
Die Kollisionssicherung kann Schäden, die durch Kollisionen bei hoher Fahrgeschwindig-
keit entstehen, nicht verhindern!
► Wenn nicht sicher ist ob die zu bearbeitende Fläche frei von Hindernissen ist, entspre-
chend langsam und aufmerksam fahren.
► Bekannte Hindernisse vor Arbeitsbeginn entfernen.
Auslösung im Mähbetrieb
TIPP
Die Kollisionssicherung löst nur aus, wenn der Mähbalken während der Kollision in Mäh-
richtung bewegt wird!
Durchführung
1
Die Maschine wird auf einer Fläche im Mähbetrieb betrieben.
2
Der Mähbalken wird während dem Mähbetrieb durch ein unerwartet auftretendes Hin-
dernis gebremst.
▷
Die Kollisionssicherung wird ausgelöst und der betroffene Mähbalken schwenkt et-
wa 12 ° nach hinten.
▷
Traktor sofort anhalten und Zapfwellenantrieb abschalten.
Sicherstellen, dass die Zapfwellenbremse nicht eingeschaltet ist.
Rückstellen / Schadensbegutachtung
Durchführung
1
Maschine in Vorgewendeposition anheben und dem Hindernis ausweichen.
150 |
Original-Betriebsanleitung NOVACAT V 9200
3879.de-DE.80X.0