Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pottinger Anleitungen
Rasenmäher
3879
Pottinger 3879 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pottinger 3879. Wir haben
1
Pottinger 3879 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Pottinger 3879 Originalbetriebsanleitung (240 Seiten)
Mähkombination
Marke:
Pottinger
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
Werksnorm Schraubenanzieh-Drehmomente
14
Schraubenanzieh-Drehmomente
14
Aufbau und Funktion
15
Funktionselemente
15
Mitgeliefertes Zubehör
16
Nachrüstprogramm
16
Auf einen Blick
17
Kennzeichnung
17
Typenschild
17
Beschreibung
18
Konformitätserklärung
18
Bestimmungsgemäße Verwendung
19
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
19
Technische Daten
20
Dimensionen
20
Gewichte
20
Grundeinstellungen
21
Mähscheiben und Mähklingen
21
Leistungsbedarf
22
Basic Control / Select Control
22
Elektrik
22
BASIC CONTROL Terminal
23
SELECT CONTROL Terminal
23
Lärmemission
23
Sicherheit und Umwelt
25
Sicherheitshinweise
25
Qualifikation des Personals
25
Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
25
Organisatorische Maßnahmen
25
Wahrung der Betriebssicherheit
26
Besondere Gefahren
27
Betriebsbedingter Gefahrenbereich
28
Warnbildzeichen
29
Verkehrstechnische Ausrüstung
31
Umgang mit Gefahrenstoffen
33
Kraftstoffeffizienz und Bodenschonung
33
Entsorgung der Maschine
34
Basic Control-Terminal
35
BASIC CONTROL Terminal Übersicht
35
Select Control-Terminal
36
SELECT CONTROL Terminal Übersicht
36
Eingabe-Tastenfeld
36
Bedienung SELECT CONTROL
38
Eingabemasken
38
Auswahlmasken
40
Struktur der Steuerung
41
START-Maske
43
Pop-Up Nachrichten
45
Menü "WORK" Aufrufen
48
SET-Menü
53
1.1 Anzeige der Hubhöhe
53
1.2 Aushebung
54
1.3 Entlastung
55
1.4 Vorgewende Management
57
Service-Menü
58
DATA-Menü
59
Data-Menü - Gesamtanzeige
59
Data-Menü - Auftragsanzeige
61
Test-Menü
63
Test-Menü 1.1 - Jobrechner
63
Test-Menü 1.2 - CAN-IO Modul
64
Test-Menü 2 - Sensorik
65
Test-Menü 3 - Aushebung
66
Test-Menü 4 - Schwadzusammenführung / Crossflow
67
Test-Menü 5 - Geschwindigkeitssignal
69
Error-Liste
70
Konfigurations-Menü
72
Konfigurations-Menü 1.1 - Allgemein
72
Konfigurations-Menü 1.2 - Seriennummer
74
Konfigurations-Menü 2.1 - Fabrikseinstellungen
75
Konfigurations-Menü 3.1 - Entwickler Modus
76
Konfigurations-Menü 4.1 - Notbetrieb
76
Konfigurations-Menü 5 - Handbetrieb
77
Konfigurations-Menü 5.1 Handbetrieb - Seitenschutzklappung
78
Konfigurations-Menü 5.2 - Handbetrieb - Mähwerk
80
Konfigurations-Menü 5.3 - Handbetrieb - Seitenverschiebung
81
Konfigurations-Menü 5.4 - Handbetrieb - Kollektor
83
Konfigurations-Menü 6.1 - Kalibrieren Seitenverschiebung
85
Konfigurations-Menü 6.2 - Kalibrieren Heben / Senken
86
Konfigurations-Menü 6.3 - Druckeinstellungen
88
Klappen / Deckel / Hilfseinrichtungen
90
Hilfseinrichtungen
90
Schutztuchträger Bedienung
90
Abstellstützen Bedienung
93
Inbetriebnahme
97
Ankoppelung
97
Anbau am Traktor
98
Traktorterminal Verbinden
100
SELECT CONTROL ISOBUS Terminal Montieren
100
Traktorballastierung
101
Traktorballastierung durch Wiegemethode Ermitteln
102
Traktorballastierung durch Berechnung Ermitteln
104
Traktorballastierung durch Wiegemethode Ermitteln
105
Traktorballastierung durch Berechnung Ermitteln
107
Einstellung / Umrüstung
108
Unterlenker Einstellung
108
Voraussetzungen für das In-Betrieb-Nehmen einer Gelenkwelle
110
Arbeitsbereich Überlappung
112
Förderkegel Demontieren / Ummontieren
113
Heckkraftheber Höhenlage
114
Hydraulische Entlastung Einstellung
116
Mähbalkenlage Einstellung
118
Aufbereiter (Option)
119
Walzenaufbereiter Einstellungen
120
Zinkenaufbereiter Einstellungen
124
Wechsel von Aufbereiter zu Schwadformer
128
Wechsel vom Schwadformer zum Aufbereiter
135
Cross Flow (Option)
137
Schwadformer (Option)
142
Schwadkamm (Option)
144
Arbeitseinsatz
145
Wendemanöver am Hang
147
Rückwärtsfahrten
147
Arbeitsposition Herstellen
147
Mäharbeit
149
Kollisionssicherung Auslösung / Rückstellung
150
Transportposition Herstellen
151
Abkoppelung
153
Gelenkwelle Abkoppeln
153
Maschine vom Traktor Abkoppeln
154
SELECT CONTROL Terminal Montieren
156
Traktorterminal Trennen
156
Außerbetriebnahme der Maschine zu Saisonende
157
Betriebsbereitschaft Erhalten
158
Allgemeine Hinweise
158
Gelenkwelle
159
Zustandsorientierte Instandhaltung
161
Wende-Mähklingen Austauschen / Ummontieren
161
Walzenaufbereiter Riemen Tauschen
164
Zinkenaufbereiterantrieb Keilriemen Austauschen
166
Zinkenaufbereiter Zinken und Zinkenbefestigung Montagearbeiten
168
Zinkenaufbereiter Rotorzinken-Montagepositionen
174
Crossflow Antriebs-Keilriemen Austauschen
175
Vorausbestimmte Instandhaltung
177
Vor jeder Saison
177
Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung Überprüfen
177
Tägliche Wartung
177
Hydraulikanlage Kontrollieren
178
Beleuchtung Leuchtmittel Kontrollieren / Wechseln
179
Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien Kontrollieren / Austauschen
180
Einmalig nach 1 Stunde
182
Taperbuchsen Sitz Kontrollieren
182
Klingenschrauben Nachziehen
183
Einmalig nach 8 Stunden
185
Aufbereiterantrieb Spannrollenlauf Kontrollieren / Korrigieren
185
Alle 20 Stunden
187
Cross Flow Riemenspannung Kontrollieren / Korrigieren
187
Crossflow Reinigung
188
Alle 50 Stunden
188
Aufbereiter-Primärantrieb Reinigung
188
Walzenaufbereiter Walzenlager Schmieren
189
Verschleißkontrolle Mähklingenhalterung
190
Crossflow Abschmieren
193
Walzenaufbereiter Abschmieren
194
Erstmalig nach 50 Stunden, Danach alle 100 Stunden
195
Walzenaufbereiter Keilriemenspannung Kontrollieren / Korrigieren
195
Alle 100 Stunden
197
Mähbalken Antriebsgelenkwellen Schmieren
197
Walzenaufbereiter Reinigung
198
Walzenaufbereiter Keilriemenspannung Kontrollieren / Korrigieren
198
Walzenaufbereiter Riemen Tauschen
200
Erstmalig nach 100 Stunden, Danach Jährlich
202
Alle 150 Stunden
202
Mähbalken Antriebsgelenkwellen Schmieren
202
Alle 300 Stunden
202
Aufbereiter Getriebeöl Wechseln
202
Eingangsgetriebe Crossflow Öl Wechseln
204
Getriebeöl des Walzenaufbereiters Wechseln
206
Eingangsgetriebe Mähbalken Öl Wechseln
207
Mähbalken Ölwechsel
210
Mähwerk Eingangsgetriebe Öl Wechseln
211
1X Jährlich
213
Mähbalken Ölstand Kontrollieren / Auffüllen
213
Eingangsgetriebe Crossflow Ölstand Kontrollieren / Auffüllen
216
Mähwerk Eingangsgetriebe Ölstand Kontrollieren / Korrigieren
218
Eingangsgetriebe Mähbalken Ölstand Kontrollieren / Auffüllen
219
Nach jeder Saison (Einwinterung)
220
Maschine Reinigen / Konservieren
221
Alle 4 Jahre
222
Hydraulik-Druckspeicher Überprüfen / Nachfüllen
222
Alle 6 Jahre
223
Hydraulikschläuche Austauschen
223
Schmierpläne
223
Betriebsstoffe
225
Betriebsstoffspezifikation
225
Betriebsstoffe und Füllmengen
225
Rat und Tat
227
Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung Funktion
227
Was Tun wenn
227
Beleuchtung
228
Aufbereiter-Verstopfungen
228
Cross Flow Verstopfung Entfernen
231
Select Control Notbedienung
232
Vibrationen IM Mähbetrieb mit Zinkenaufbereiter
234
Pläne
235
Elektrik
235
Kabelbaum
235
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pottinger 3880
Pottinger 3849
Pottinger 3850
Pottinger 3878
Pottinger EUROCAT 315 H
Pottinger NOVACAT 301 alpha motion
Pottinger NOVACAT 351 alpha motion
Pottinger NOVACAT 352 ED
Pottinger NOVACAT 352 RCB
Pottinger 3784
Pottinger Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Pressen
Weitere Pottinger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen