Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen-Menü; Hilfe-Menü; Speicherung Der Meßdaten Auf Der Festplatte; Betrieb Des Meßgerätes Mit Externem Meßstellenumschalter - Dostmann Electronic T 4200 Benutzerhandbuch

Prazisionsthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Visualisierung der Meßwerte
Xxx" wird das ausgewählte Fenster zum aktiven Fenster. Das momentan aktive Fenster ist im
Menü mit einer Markierung versehen.
9.4.4 Optionen-Menü
Mit dem Befehl „COM-Schnittstelle" können Sie die Schnittstelle selktieren, an der Sie das
Meßgerät anschließen wollen. Hinweis: Falls Sie versehentlich die Schnittstelle ausgewählt
haben, an der Ihre Maus angeschlossen ist, bringt SmartGraph die Meldung "Hardware
gesperrt" bei jedem Versuch, die Schnittstelle zu öffnen.
Mit dem Befehl „Dateiformat" wählen Sie zwischen internem Dateiformat (für schnellstes
Lesen und Speichern) und Textformat (für andere Programme lesbar). Im Textformat werden
die Daten durch Tabulatorzeichen getrennt zeilenweise abgespeichert und können direkt in
Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramme eingelesen werden. Viele Tabellen-
kalkulation-Programme wie z.B. MS-WORKS und MS_EXCEL erwarten in der deutschen
Version ein Komma für Dezimalstellen. Markieren Sie deshalb die entsprechende Option,
falls Sie die Dateien in diese Programm einlesen wollen.
9.4.5 Hilfe-Menü
Unter „Ergänzungen zum Handbuch" finden Sie letzte Änderungen und Ergänzungen, die
nach dem Druck dieses Handbuchs hinzugekommen sind. Der Befehl „Inhalt" startet die
Online-Hilfe und zeigt das Inhaltverzeichnis der Hilfethemen an. Mit „Hilfe benutzen"
erhalten Sie eine Einführung in das Windows-Hilfesystem. Mit „Info" werden Ihnen
Versionsnummer und Copyright-Vermerk zur aktuellen Programmversion angezeigt.
9.5 Speicherung der Meßdaten auf der Festplatte
SmartGraph legt für die Speicherung von Meßdaten das Unterverzeichnis \data zum
SmartGraph-Programmverzeichnis an (Falls bei der Installation nichts anderes eingegeben
wurde, ist dies das Verzeichnis c:\sg_T). Meßdaten können entweder im internen Format
(*.SGR) oder in Textformat (*.TXT) gespeichert werden (siehe Befehl "Dateiformat" im
Menü "Optionen").
10 Betrieb des Meßgerätes mit externem Meßstellenumschalter
Für
die
Fälle,
in
denen
zwei
Meßkanäle
nicht
ausreichen,
können
externe
Meßstellenumschalter eingesetzt werden. Solche Meßstellenumschalter können mit 8 oder 16
Kanälen ausgestattet sein. Die Gesamtzahl der externen Meßstellenumschalter darf nicht
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis