Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
D+H AdComNet RZN 4416-M Originalbetriebsanleitung

D+H AdComNet RZN 4416-M Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AdComNet RZN 4416-M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G 506001
Anerkennungs-Nr.
approval-no.
de Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . . . . . . 2
Originalbetriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . . . . . . 3
en Table of contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page . . . . . . . 2
Original instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page . . . . . . 19
99.823.21 3.9/01/22
0786 - CPR - 50382
EN 12101-10 : 2005/AC:2007
conform
RZN 4416-M
®
AdComNet ready

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für D+H AdComNet RZN 4416-M

  • Seite 1 RZN 4416-M ® AdComNet ready G 506001 0786 - CPR - 50382 EN 12101-10 : 2005/AC:2007 Anerkennungs-Nr. conform approval-no. de Inhaltsverzeichnis ......Seite ..2 Originalbetriebsanleitung .
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Pictogram explanation ..........................21 Internal structure control panel ........................22 View motherboard............................23 DIP switch settings ..........................24-25 Cables for D+H smoke an heat vent systems / Wiring plan (Paragon) ............26 230 V supply ...............................27 Connection overview ..........................27 Connection of smoke vent buttons ......................28 Connection of fire detector / Connection of fire alarm system ..............29...
  • Seite 3: Einleitung / Aufbauschema

    Phasen des Projekts: von der Beratung, Planung und Projektierung bis hin zu Installation, Qualität mit Garantie Inbetriebnahme, Instandhaltung und Service. Somit Für alle D+H RWA-Systeme, die durch einen D+H werden höchste nationale und internationale Service- und Vertriebspartner installiert wurden und Qualitätsstandards zuverlässig erfüllt.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung / Sicherheitshinweise

    Die Inspektion und Wartung hat gemäß den Rauchgase möglichst ungehindert abströmen D+H-Wartungshinweisen zu erfolgen. können. Es dürfen nur original D+H-Ersatzteile verwendet Für die optimale Wirkung ist die Größe, Art und werden. Eine Instandsetzung erfolgt ausschließlich Anordnung der RWA-Öffnung von entscheidender durch D+H.
  • Seite 5: Technische Daten

    Schutzklasse Temperaturbereich -5 ... +40°C Abmessungen BxHxT 500 x 500 x 210 mm * D+H Antriebe mit RWA-Schnelllauf (HS) werden unterstützt. ** Der Gesamtstrom der Zentrale darf dabei nicht überschritten werden. 24 V - Notversorgung Piktogrammerklärung RWA - Alarm Notversorgungszeit: 72 Stunden.
  • Seite 6: Innenaufbau Zentrale

    Innenaufbau Zentrale Kabelkanal 35 mm Hutschiene zum Einbau von Modulen (Breite: 300 mm) Grundplatine T2,5A 27VAC Transformator Akku Position 6/36 RZN 4416-M Deutsch 99.823.21 3.9/01/22...
  • Seite 7: Ansicht Grundplatine

    IN : 230VAC / 500VA OUT : 24VDC / max. 16A 12.345.67-65.43 - 123456 D+H Mechatronic - Germany - +49 40 605 65 0 1 2 3 4 5 6 7 8 – : notversorgtes Potential - + : notversorgtes Potential + N–...
  • Seite 8: Einstellen Der Gruppen - Dip-Schalter

    Einstellen der Gruppen – DIP-Schalter S2, S4, S5 Auslieferungszustand: 1 = ON * AUF-Laufzeitbegrenzung (Nur wenn DIP-Schalter 5 = ON) Mit dem Potentiometer kann die Laufzeit AUF- Richtung begrenzt werden. Wird der Lüftungs- S2, S4, S5 taster in AUF- Richtung betätigt, laufen die Antriebe solange die Laufzeit eingestellt ist.
  • Seite 9: Einstellen Der Zentrale - Dip-Schalter S6

    Einstellen der Zentrale – DIP-Schalter S6 Auslieferungszustand: 1 = ON * Linie 2 auf Gruppe 3. Linie 2 wirkt auch auf Gruppe 3. 1 = OFF * Gruppe 3 ist unabhängig von Linie 2 und wird nicht überwacht! 2 = ON * Zentral Alarm Bei Alarm einer Linie wird die andere Linie auch in Alarm versetzt.
  • Seite 10: Kabel Für D+H-Rwa-Systeme / Kabelverlegeplan

    Kabel Linie (Zentrale - Melder) bezeichnungen für diese Kabel angegeben. Die Kabel sind auf Kurzschluss und auf Erfragen Sie diese bitte bei Ihrem D+H Partner. Unterbrechung überwacht. Wenn Linien DIP- Schalter 3 auf ON wird bei einer Störung die Gruppe automatisch angesteuert und fährt auf.
  • Seite 11: 230 V Versorgung

    230 V Versorgung 230 V, 50 Hz Separater Stromkreis. Sicherung kennzeichnen. Trafo Grundplatine Anschluss Übersicht EM 47 K Antrieb SD-O 371 RT 45 LT 84-U (-SD) Mot.a Mot.b 10kW Mot.a Mot.b – – N– RZN 4416-M 11/36 99.823.21 3.9/01/22 Deutsch RZN 4416-M...
  • Seite 12: Anschluss Rwa-Taster

    Anschluss RWA-Taster Max. 8 Taster pro Linie anschließbar. Standardanschluss Parallelanschluss RT 45 RT 45 RT 45 10kW 10kW RZN 4416-M RZN 4416-M * bauseitige Rangierverbindung Parallelanschluss von 2x 2 Tastern RT 45 RT 45 jeweils letzter Taster 10kW jeweils erster bis vorletzter Taster RZN 4416-M...
  • Seite 13: Anschluss Brandmelder, Brandmeldeanlage

    Anschluss Brandmelder Anschluss Brandmeldeanlage Max. 14 Brandmelder anschließbar. Es dürfen nur von D+H zugelassene Melder verwendet werden. BMZ / BMA Arbeitskontakt Alarmwiderstand < wahlweise > Endwiderstand* 10kW SD-O 371 oder FD-T 271 – RZN 4416-M * Endwiderstand für Leitungsüberwachung –...
  • Seite 14: Hinweise Zur Inbetriebnahme

    Hinweise zur Inbetriebnahme Zum Einschalten der RWA-Zentrale folgende Sicht- und Funktionsprüfungen durchführen. Bei Teil- und unvollständigen Anschluss von nein Komponenten ist mit Funktionsstörungen zu Alle Kabel angeschlossen? rechnen. Folgende Anschlüsse überprüfen: Netz 230V, Antriebe, RT-Taster, ggf. Brandmelder und Lüftertaster. Alle notwendigen Abschlußwiderstände angeschlossen? Siehe Anschlusspläne Seite 11-13.
  • Seite 15: Bedienung - Auslösen Bei Alarm

    Bedienung - Auslösen bei Alarm Manuelles Öffnen durch Rauchabzugstaster: RAUCHABZUG Reset Line Automatisches Öffnen durch Brandmelder: Reset Line Automatisches Öffnen durch Fremdansteuerung (z. B. Brandmeldezentrale): Kontakt der Fremdansteuerung Reset Line 15/36 99.823.21 3.9/01/22 Deutsch RZN 4416-M...
  • Seite 16: Bedienung - Schließen Nach Alarm

    Bedienung - Schließen nach Alarm Öffnen der Gehäuse (Zentrale und Taster) mit Hilfe der beiliegenden Schlüssel. Bei manueller Auslösung durch Rauchabzugstaster: Bei Auslösung durch Brandmelder oder Fremdansteuerung: Reset = AUS / EIN Kontakt der Fremdansteuerung Reset Line ~ 1 Sek. Siehe DIP- Schalter Seite 8-9...
  • Seite 17: Bedienung - Tägliche Lüftung

    Bedienung - Tägliche Lüftung Lüftungstaster oder RWA-Taster mit Lüftungsfunktion RT 45-LT erforderlich. Öffnen: Schliessen: Stoppen: ST OP ST OP ST OP Bedienung - Wetterautomatik Bedienung - AdComNet Bei angeschlossenem Wind- oder Bei AdComNet Betrieb (S6.4 = ON) kann die Regenmelder. Lüftungsbedienung und Alarmauslösung sowohl Bei Auslösung des entsprechenden Sensors wird über die lokal verbundenen Linien und Gruppen-...
  • Seite 18: Inspektion / Wartung

    Bei der Wartung sind folgende Prüfungen hersteller autorisierte Fachfirma. durchzuführen: Prüfplakette erneuern, Betriebsbuch führen. - Äußere Begutachtung / Inspektion der Es ist jeweils die aktuelle D+H Wartungsanleitung Systemkomponenten maßgebend. - Überprüfung aller relevanten Spannungs- Ein von D+H autorisierter Fachbetrieb erhält diese...

Inhaltsverzeichnis