Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Zulassungen - Vorschriften; Allgemeine Daten; Allgemeine Daten - Eigenschaften - schmersal MZM 100 ST2-1P2P-A Test Hinweise Zur Bedienung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZM 100 ST2-1P2P-A Test:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Geräten mit serieller Diagnosefunktion (Bestellindex -SD) werden die seriellen Diagnoseanschlüsse in Reihe
geschaltet und zur Auswertung auf ein SD-Gateway geführt. Eine Reihenschaltung ist bis zu einer Anzahl von 31
Geräten möglich.
Die Bewertung und Auslegung der Sicherheitskette ist vom Anwender entsprechend der relevanten Normen und
2
Vorschriften und in Abhängigkeit vom erforderlichen Sicherheitsniveau vorzunehmen. Sind an derselben
Sicherheitsfunktion mehrere Sicherheits-Sensoren beteiligt, müssen die PFH-Werte der Einzelkomponenten addiert werden.
Das Gesamtkonzept der Steuerung, in welche die Sicherheitskomponente eingebunden wird, ist nach den relevanten
2
Normen zu validieren.

2.4 Technische Daten

Zulassungen - Vorschriften

Zertifikate

Allgemeine Daten

Vorschriften
Codierung
Codierstufe gemäß EN ISO 14119
Wirkprinzip
Werkstoff des Gehäuses
Reaktionszeit, maximum
Risikozeit, maximum
Bruttogewicht

Allgemeine Daten - Eigenschaften

Arbeitsstromprinzip
Zuhaltungs-Überwachung
Kurzschlusserkennung
Querschlusserkennung
Reihenschaltung
Sicherheitsfunktionen
Integrierte Anzeige, Status
Anzahl der Sicherheitskontakte
TÜV
cULus
UKCA
EN ISO 13849-1
EN ISO 14119
EN IEC 60947-5-3
EN IEC 61508
Universelle Codierung
gering
induktiv
Kunststoff, glasfaserverstärkter Thermoplast, selbstverlöschend
150 ms
150 ms
698 g
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
2
5-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis