Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertung Diagnoseausgang W- Und W2-Variante; Diagnosefunktion Der Zuhaltungsüberwachten Variante Mzm 100 - schmersal MZM 100 ST2-1P2P-A Test Hinweise Zur Bedienung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZM 100 ST2-1P2P-A Test:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende
Sperren
Tür geöffnet
Tür nicht gesperrt oder Fehler

Auswertung Diagnoseausgang W- und W2-Variante

Arbeitsstrom: IN = 1 = Sperren
 
 
Tabelle 1: Diagnosefunktion
Der Diagnoseausgang "OUT" signalisiert Fehler bereits vor der Abschaltung der Sicherheitsausgänge und erlaubt
somit ein kontrolliertes Abschalten der Maschine.
Diagnosefunktion der zuhaltungsüberwachten Variante MZM 100
Systemzustand 
 
Tür auf
Tür zu, Betätiger liegt an
Tür zu und gesperrt
Zuhaltung lässt sich nicht sperren.
Tür nicht korrekt geschlossen oder
Magnet verschmutzt
1)
Fehlerwarnung
Tür gesperrt
Fehler
Entsperren
Tür geschlossen
Tür gesperrt
Magnetansteuerung LED
IN
grün rot
0 V
an
0 V
an
24 V
an
24 V
an
24 V
an
0 V / 24 V
an
19-25
Sperrzeit:
 
typisch: 100 ... 150 ms
maximal: 1 s
 
 
 
 
Tür kann gesperrt werden
Tür ist gesperrt
Sicherheitsausgänge Diagnoseausgang
gelb
Y1, Y2
aus
aus
0 V
aus
blinkt
0 V
aus
an
24 V
aus
blinkt
0 V
blinkt
an
24 V
2)
blinkt
aus
0 V
2)
OUT
-1P2P
-1P2PW
0 V
0 V
24 V
24 V
24 V
24 V
24 V
0 V
0 V
0 V
0 V
0 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis