Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS Betriebsanleitung Seite 75

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen Proline Promass 83 MODBUS RS485
Endress+Hauser
AUSGÄNGE → IMPULS-/FREQUENZAUSGANG → EINSTELLUNGEN (FREQUENZ)
AUSGANGSSIGNAL
4207
(Fortsetzung)
Funktionsbeschreibung
Beispiel für die Ausgangskonfiguration PASSIV-POSITIV:
Ausgangs-Konfiguration mit einem externen Pull-Down-Widerstand.
Im Ruhezustand (bei Nullduchfluss) wird über den Pull-Down-Widerstand
ein positiver Spannungspegel gemessen.
U (V)
m
o
t
m
= Open Collector
n
= Pull-Down-Widerstand
o
= Transistoransteuerung im Ruhezustand "POSITIV" (bei Nulldurchfluss)
p
= Ausgangssignalpegel im Ruhezustand (bei Nulldurchfluss)
Bei Betriebszustand (Durchfluss vorhanden) wechselt der Ausgangssignalpegel
von einen positiven Spannungspegel auf 0 V.
U (V)
Beispiel für die Ausgangskonfiguration PASSIV-NEGATIV:
Ausgangs-Konfiguration mit einem externen Pull-Up-Widerstand.
Im Ruhezustand (bei Nullduchfluss) ist der Ausgangssignalpegel an den
Anschlussklemmen auf einem positiven Spannungspegel.
U (V)
m
o
t
m
= Open Collector
n
= Pull-Up-Widerstand
o
= Transistoransteuerung im Ruhezustand "NEGATIV" (bei Nulldurchfluss)
p
= Ausgangssignalpegel im Ruhezustand (bei Nulldurchfluss)
Bei Betriebszustand (Durchfluss vorhanden) wechselt der Ausgangssignalpegel
von einen positiven Spannungspegel auf 0 V.
U (V)
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
7 Block AUSGÄNGE
+
U
= 30 V DC
max
U (V)
p
n
F06-xxxxxxxx-04-xx-xx-xx-001
t
F06-xxxxxxxx-04-xx-xx-xx-006
+
U
= 30 V DC
max
n
U (V)
p
F06-xxxxxxxx-04-xx-xx-xx-002
t
F06-xxxxxxxx-04-xx-xx-xx-006
t
t
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ba108d

Inhaltsverzeichnis