Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W:

Werbung

KA01266D/06/DE/06.19
71433830
2019-03-04
Products
Kurzanleitung
Durchflussmessgerät
Proline Promag W
Magnetisch-induktiver Messaufnehmer
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer
Umfasst Informationen zum Messaufnehmer.
Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer →  3.
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag W

  • Seite 1 Services KA01266D/06/DE/06.19 71433830 2019-03-04 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Proline Promag W Magnetisch-induktiver Messaufnehmer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer Umfasst Informationen zum Messaufnehmer. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer →  3.
  • Seite 2 Durchflussmessgerät Proline Promag W Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Durchflussmessgerät Proline Promag W Kurzanleitung Durchflussmessgerät Kurzanleitung Durchflussmessgerät Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Die Inbetriebnahme dieser beiden Komponenten werden in zwei getrennten Kurzanleitungen beschrieben, die zusammen die Kurzanleitung des Durchflussmessgeräts bilden: • Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer •...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät Proline Promag W Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Verwendete Symbole .
  • Seite 5 Durchflussmessgerät Proline Promag W Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
  • Seite 6 Hinweise zum Dokument Durchflussmessgerät Proline Promag W Symbol Bedeutung Schutzerde (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Schutzerde wird mit dem Versorgungsnetz verbunden.
  • Seite 7 Durchflussmessgerät Proline Promag W Hinweise zum Dokument Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Explosionsgefährdeter Bereich Sicherer Bereich (Nicht explosionsgefährdeter Bereich) Durchflussrichtung Endress+Hauser...
  • Seite 8 Grundlegende Sicherheitshinweise Durchflussmessgerät Proline Promag W Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
  • Seite 9 HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
  • Seite 10 Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanlei- tung installiert und eingesetzt wird.
  • Seite 11 Durchflussmessgerät Proline Promag W Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Bestellcode auf Liefer- schein (1) und auf Pro- duktaufkleber (2) identisch? Bestellcode auf Liefer- schein (1) und auf Pro- duktaufkleber (2) identisch? Ware unbeschädigt? Endress+Hauser...
  • Seite 12 Beigelegtes Sicherheits- datenblatt vorhanden? • Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebszentrale. • Je nach Geräteausführung ist die CD-ROM nicht Teil des Lieferumfangs! Die Techni- sche Dokumentation ist über Internet oder die Endress+Hauser Operations App verfüg- bar.
  • Seite 13 Durchflussmessgerät Proline Promag W Warenannahme und Produktidentifizierung Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: A0030196  1 Beispiel für ein Typenschild Bestellcode (Order code) Seriennummer (Ser. no.) Erweiterter Bestellcode (Ext. ord. cd.) 2-D-Matrixcode (QR-Code) Detaillierte Angaben zur Aufschlüsselung der Typenschildangaben: Betriebsanleitung...
  • Seite 14 Lagerung und Transport Durchflussmessgerät Proline Promag W Lagerung und Transport Lagerbedingungen Folgende Hinweise bei der Lagerung beachten: ‣ Um Stoßsicherheit zu gewährleisten, in Originalverpackung lagern. ‣ Auf Prozessanschlüsse montierte Schutzscheiben oder Schutzkappen nicht entfernen. Sie verhindern mechanische Beschädigungen an den Dichtflächen sowie Verschmutzungen im Messrohr.
  • Seite 15 Durchflussmessgerät Proline Promag W Lagerung und Transport A0029214 4.2.2 Messgeräte mit Hebeösen VORSICHT Spezielle Transporthinweise für Geräte mit Hebeösen ‣ Für den Transport ausschließlich die am Gerät oder an den Flanschen angebrachten Hebe- ösen verwenden. ‣ Das Gerät muss immer an mindestens zwei Hebeösen befestigt werden.
  • Seite 16 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Montagebedingungen 5.1.1 Montageposition Montageort A0029343 h ≥ 2 × DN A0033017  2 Einbau des Messaufnehmers nach einem Regelventil nicht empfohlen Regelventil Bei Fallleitung Bei Fallleitungen mit einer Länge h ≥ 5 m (16,4 ft): Nach dem Messaufnehmer ein Siphon mit einem Belüftungsventil vorsehen.
  • Seite 17 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage A0028981  3 Einbau in eine Fallleitung Belüftungsventil Rohrleitungssiphon Länge der Fallleitung Bei teilgefülltem Rohr Bei teilgefüllter Rohrleitung mit Gefälle: Dükerähnliche Einbauweise vorsehen. A0029257 Bei hohem Eigengewicht DN ≥ 350 (14") A0016276 Einbaulage Die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer-Typenschild hilft, den Messaufnehmer entspre- chend der Durchflussrichtung einzubauen.
  • Seite 18 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Durch eine optimale Einbaulage können sowohl Gas- und Luftansammlungen als auch stö- rende Ablagerungen im Messrohr vermieden werden. Vertikal A0015591 Optimal bei leerlaufenden Rohrsystemen und beim Einsatz der Leerrohrüberwachung. Horizontal • Die Messelektrodenachse sollte vorzugsweise waagerecht liegen. Dadurch wird eine kurz- zeitige Isolierung der beiden Messelektroden infolge mitgeführter Luftblasen vermieden.
  • Seite 19 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Für Messaufnehmer mit Bestellmerkmal "Bauart", Option C "Festflansch" sind keine Ein-/ Auslaufstrecken zu beachten. ≥ 0 × DN A0032859 Zur Einhaltung der Verkehrsfehlergrenzen im eichpflichtigen Verkehr sind keine zusätz- lichen Anforderungen zur oben abgebildeten Grafik erforderlich.
  • Seite 20 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Vibrationen L > 10 m (33 ft) A0029004  4 Maßnahmen zur Vermeidung von Gerätevibrationen Anpassungsstücke [mbar] 8 m/s 7 m/s 6 m/s 5 m/s 4 m/s 3 m/s max. 8° 2 m/s 1 m/s...
  • Seite 21 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Die vollverschweißte Bauweise sowie das Dichtungssystem des Anschlussraums gewährleis- ten, dass keine Feuchtigkeit in das Messgerät eindringt. A0029320  5 Maßeinheit in m(ft) Detaillierte Angaben zum Austausch Kabelverschraubung Anschlussgehäuse: Kurzanleitung Messumformer. Einsatz im Erdeinbau Für Einsatz im Erdeinbau ist eine Getrenntausführung in IP68 optional erhältlich. Das Mess- gerät erfüllt den zertifizierten Korrosionsschutz Im1/Im2/Im3 gemäß...
  • Seite 22 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Der Messumformer besitzt immer nur die Schutzart IP66/67, Type 4X enclosure und muss dementsprechend behandelt werden. Um die Schutzart IP68, Type 6P enclosure für die Optionen "Feldverguss" zu gewährleisten, fol- gende Schritte nach dem elektrischen Anschluss durchführen: Kabelverschraubungen fest anziehen (Drehmoment: 2…3,5 Nm), bis kein Spalt zwi-...
  • Seite 23 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Um die Einhaltung der Gerätespezifikation sicherzustellen: Messgerät zwischen die Rohrleitungsflansche zentriert in die Messstrecke einbauen. Bei Verwendung von Erdungsscheiben: Beiliegende Einbauanleitung beachten. Erforderliche Schrauben-Anziehdrehmomente beachten . Messgerät so einbauen oder Messumformergehäuse drehen, dass die Kabeleinführun- gen nicht nach oben weisen.
  • Seite 24 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Montagekontrolle Ist das Messgerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Erfüllt das Messgerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur  • Prozessdruck (siehe Dokument "Technische Information, Kapitel "Druck-Temperatur-Kurven") • Umgebungstemperatur • Messbereich Wurde die richtige Einbaulage für den Messaufnehmer gewählt ? •...
  • Seite 25 Durchflussmessgerät Proline Promag W Entsorgung Entsorgung Messgerät demontieren Gerät ausschalten. WARNUNG Personengefährdung durch Prozessbedingungen! ‣ Auf gefährliche Prozessbedingungen wie Druck im Messgerät, hohe Temperaturen oder aggressive Messstoffe achten. Die Montage- und Anschlussschritte aus den Kapiteln "Messgerät montieren" und "Mess- gerät anschließen" in sinngemäß umgekehrter Reihenfolge durchführen. Sicherheitshin- weise beachten.
  • Seite 26 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Schraubenanziehdrehmomente Detaillierte Angaben zu den Schrauben-Anziehdrehmomenten: Betriebsanleitung zum Gerät, Kapitel "Messaufnehmer montieren" Folgende Punkte beachten: • Aufgeführte Schrauben-Anziehdrehmomente gelten nur: – Für geschmierte Gewinde. – Für Rohrleitungen, die frei von Zugspannungen sind. • Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen.
  • Seite 27 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Max. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE PN 10 12 × M20 PN 16 12 × M24 PN 25 16 × M27 Auslegung gemäß EN 1092-1 (nicht nach DIN 2501) Nominelle Schrauben-Anziehdrehmomente für EN 1092-1 (DIN 2501);...
  • Seite 28 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Nom. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE PN 16 24 × M33 – PN 25 24 × M39 – PN 6 24 × M27 – PN 10 24 × M30 –...
  • Seite 29 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Nom. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE 2400 – PN 6 56 × M39 – – PN 10 56 × M52 1410 – – Auslegung gemäß EN 1092-1 (nicht nach DIN 2501) Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für ASME B16.5...
  • Seite 30 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für AWWA C207, Class D Nennweite Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment [mm] [in] [in] [Nm] [lbf · ft] [Nm] [lbf · ft] 28 × 1 ¼ 28 × 1 ¼ 28 × 1 ½ 32 × 1 ½...
  • Seite 31 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment [Nm] [mm] [mm] 20 × M30 – 20 × M30 – 20 × M30 – 24 × M30 – 1000 24 × M30 – 1200 32 × M30 – Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für AS 4087, PN 16...
  • Seite 32 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für JIS B2220 Nennweite Druckstufe Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment [Nm] [mm] [bar] [mm] 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 –...
  • Seite 33 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Druckstufe Schrauben Nom. Schrauben-Anziehdrehmoment [Nm] [mm] [bar] [mm] 16 × M30×3 16 × M24 16 × M30×3 16 × M24 16 × M30×3 16 × M30 16 × M36×3 16 × M30 16 × M30...
  • Seite 36 www.addresses.endress.com...