Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht DB 275 Dualband Bedienungsanleitung Seite 40

Amateurfunk-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scanmethode und Parameter
Im Scanmodus scannt das Funkgerät alle Kanäle. Wird auf einem Kanal ein Signal erkannt, so wird der Scan
unterbrochen, solange das Signal anliegt. Mit der PC-Software kann die Verzögerungszeit für den erneuten
Start des Scans eingestellt werden.
Die Verzögerungszeit verzögert den Neustart des Scans, sodass Sie auch die Antworten der Sender hören
können, wenn die Wartezeit nicht zu lang ist. Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird der Scan fortgesetzt. Die
Werkseinstellung für die Verzögerungszeit beträgt 3 Sekunden.
Normalen Scan starten
Halten Sie [SCAN] für 2 Sekunden gedrückt, um den Scan zu starten.
Der Scan beginnt im aktuellen Kanal, die gelbe Anzeige blinkt.
Wird ein Signal mit entsprechendem CTCSS-/DCS-Code empfangen, so leuchtet die gelbe Anzeige
und der Lautsprecher schaltet sich ein, Sie hören die Kommunikation.
Drücken Sie [SCAN], um den Scanmodus zu verlassen.
Prioritäts-Scan
Zwei Arten von Prioritäts-Scan können programmiert werden:
Einstellung eines bestimmten, feststehenden Kanals als Prioritäts-Scankanal (dieser Kanal darf nicht
leer sein) oder
Einstellung des aktuellen Kanals als Prioritäts-Scankanal (aktuell eingestellter Kanal).
Im Scanmodus kehrt das Funkgerät stets in den Prioritätskanal zurück und überprüft diesen Kanal auf Aktivität.
Wird Aktivität erkannt, so hören Sie die Kommunikation. Liegt keine Aktivität vor, dann setzt das Funkgerät
den normalen Scan fort. Mit einem Prioritätskanal haben Sie eine bessere Chance, keine wichtige
Kommunikation zu verpassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis