Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht DB 275 Dualband Bedienungsanleitung Seite 22

Amateurfunk-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drücken Sie [#/MR] zur Auswahl zwischen AUS/67.0HZ/D023N/D023I, dann drücken Sie
[AUFWÄRTS] oder [ABWÄRTS] zum Einstellen der Frequenz für CTCSS /DCS.
Drücken Sie [MENU], um die Speicherung zu bestätigen und zurückzukehren oder drücken Sie
[*/BAND] zum Verlassen der Funktion und Rückkehr in den Stand-by-Modus, ohne Änderungen zu
speichern.
3.3 SQL (Rauschsperre)
Die Rauschsperre unterdrückt Störungen, wenn kein Signal anliegt. Hierdurch erreichen Sie nicht nur
Stummschaltung im Stand-by-Modus, sondern Sie sparen auch Energie.
τrückenΝSieΝ[εEζU],Ν„εenu"ΝwirdΝangezeigtέΝτieΝnächsteΝZeileΝbleibtΝleerέΝτannΝdrückenΝSieΝ
[ρUόWÄRTS]ΝoderΝ[ρBWÄRTS]ΝzurΝρuswahlΝvonΝ„SQδ"έ
Drücken Sie [εEζU]ΝzumΝρufrufenΝderΝEinstellung,ΝaufΝderΝerstenΝZeileΝwirdΝ„SQδ"Νangezeigt,ΝaufΝderΝ
nächsten Zeile der Status.
τrückenΝSieΝ[ρUόWÄRTS]ΝoderΝ[ρBWÄRTS]ΝzurΝρuswahlΝzwischenΝίέέ1έέβΝ...έιέΝStufeΝιΝistΝdieΝ
höchste Stufe, 1 die niedrigste, 0 bedeutet, dass die Rauschsperre offen ist. Ein höherer Wert
benötigt ein stärkeres Signal, um die Rauschsperre zu öffnen.
Drücken Sie [MENU], um die Speicherung zu bestätigen und zurückzukehren oder drücken Sie
[*/BAND] zum Verlassen der Funktion und Rückkehr in den Stand-by-Modus, ohne Änderungen zu
speichern.
3.4 TOT (Time-out-Timer zur Begrenzung der Sendezeit)
TOT schützt das Funkgerät und Akku vor zu langen Dauersendezeiten und andere Teilnehmer vor Störungen,
falls jemand die PTT-Taste zu lange gedrückt hält. Bei Aktivierung beendet das Funkgerät spätestens nach
der vorgesehenen Zeit das Senden und sendet den Notruf, falls die PTT-Taste weiter gedrückt gehalten wird.
Längste einstellbare Sendezeit: 10 Minuten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis