Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht DB 275 Dualband Bedienungsanleitung Seite 33

Amateurfunk-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Wiederholen Sie den Vorgang für andere Frequenzen, die Sie als Kanäle speichern
möchten.
Hinweis: Sie können bis zu 100 Kanäle speichern, wenn das Funkgerät im Einzelfrequenzmodus
ist. Bei Benutzung der Dualbandfunktion, können Sie jeweils 50 Kanäle je Frequenzgruppe A und B
speichern.
4.3 Umschalten zwischen Kanalmodus und VFO-Modus
Schalten Sie das Funkgerät aus. Halten Sie [MR] gedrückt, während Sie das Funkgerät wieder
einschalten.
Hiermit schalten Sie zwischen VFO- und Kanalmodus um.
Die Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn zuvor Frequenzen als Kanäle gespeichert
wurden.
Kanäle für den Kanalmodus können in der PC-Programmierung gespeichert und geändert werden.
4.4 Senden eines 1750-Hz-Tons für Repeaterzugang
Soll das Funkgerät über Umsetzer benutzt werden, so benötigt man bei vielen Repeatern einen
Tonruf, um über den Repeater arbeiten zu können. In Europa, insbesondere in Deutschland, ist
dazu entweder ein 1750-Hz-Ton kurzzeitig oder ein ständig anliegender CTCSS-Ton nötig. Die
Betreiber der Umsetzer geben Ihnen weitere Informationen.
Zur Übertragung eines 1750-Hz-Signals halten Sie [CALL] gedrückt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis