Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktionen Des Sägewerkes; Die Funktion Der Kurbel - Logosol B1001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE FUNKTIONEN DES SÄGEWERKES

DIE FUNKTION DER KURBEL

Die Kurbel, mit der der Sägekopf nach oben und
unten bewegt wird, ist federbelastet und muss nach
innen gedrückt werden, um den Verriegelungsmecha-
nismus zu lösen, wenn Du den Sägekopf anhebst oder
absenkst.
Der Verriegelungsmechanismus der Kurbel ist in acht Schritte pro Umdrehung unterteilt. Bei jedem
Schritt wird der Sägekopf um 1/8 Zoll und bei einer vollen Umdrehung um 1 Zoll gesenkt bzw. erhöht.
Teilungsscheiben mit 16 Stufen sind als Zubehör erhältlich.
1
1/8
2
3
4
5
6
7
8
Auf der Kurbelwelle gibt es eine Öffnung, wo Du die Zahlen auf einer Skala sehen kannst. Diese Skala hat
acht Schritte, wobei jeder Schritt 1/8 Zoll ist. TIPP: Wenn ein Brett oberhalb des Bandes geschnitten wird,
musst Du für die Schnittfuge, d.h. 1/8'', kompensieren. Das Schnittholz unter dem Band muss nie für die
Schnittfuge kompensiert werden. Es hat das gleiche Maß, das auf der absoluten Skala auf dem vorderen Bein
des Sägekopfes gezeigt wird.
So verwendest Du die Kurbelskala beim Einstellen der Schnitttiefe
Beispiel 1: Wenn Du ein 1 Zoll Brett schneidest und die Kurbelskala die Zahl "3" zeigt, drehe zuerst die
Kurbel um eine volle Umdrehung und halte bei "3", dann drehe die Kurbel um eine Stufe (1/8") bis zur
Nummer "4".
Beispiel 2: Für ein 2 Zoll Brett beginne mit "3" auf der Skala zu schneiden, drehe die Kurbel um zwei
Umdrehungen und stoppe bei "2".
Beispiel 3: Für eine 3/4 Zoll Brett beginne mit "3" auf der Skala zu schneiden, senke entsprechend 6/8 plus
eine Stufe für die Blattkompensation und bleibe auf Stufe „2".
32
1/8
1
2
360 = 1
inch
+ 1/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5303

Inhaltsverzeichnis