Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

PROBLEM
Das Band verliert schnell seine Schärfe
Wellenförmige Schnitte
Das Band hebt oder senkt sich beim Sägen
Bandbruch
Kein maßhaltiges Schnittholz
Das Band läuft nicht richtig und rutscht von den
Bandrädern
Das Sägeband schneidet nicht
Das Band löst sich nicht, nachdem die
Bandspannung mit dem T-Griff gelöst wurde
Der Sägekopf läuft schwer, wenn er angehoben
oder abgesenkt wird
TDer Sägekopf klappert beim Herunterfahren
Das Band überhitzt sich während des Betriebs
Motor startet nicht
WAHRSCHEINLICHE URSACHE
• Verschmutzte Holzstämme
• Das Band ist abgenutzt
• Stumpfes Band
• Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu hoch
• Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu niedrig
• Sägen durch einen teilweise gefrorenen Stamm
• Unzureichende Blattspannung
• Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu hoch
• Das Band ist beschädigt
• Das Band läuft nicht richtig auf den Bandrädern
• Das Band ist abgenutzt
• Stumpfes und / oder falsch installiertes Band
• Die Bandspannung ist zu fest
• Die Bandführungsrollen sind nicht auf die
Bandrollen ausgerichtet
• Abgenutzte Bandradriemen. Dadurch läuft das
Band direkt auf Metall.
• Das Sägebett biegt sich aufgrund unzureichender
Abstützung
• Die Bandräder sind falsch eingestellt
• Abgenutzte Bandradriemen
• Sägeblatt wurde in die falsche Richtung installiert
• Bandspannungsmechanismus blockiert
• Die vertikalen Führungen sind zu fest
• Das Ritzel für die Höhenverstellung ist trocken
• Die Schienen sind nicht eben und verursachen eine
Verdrehung des Sägeschlittens
• Der Wassertank ist leer
• Das Wasserventil ist geschlossen
• Der Zündschlüssel steht auf "OFF"
• Der Sicherheitsschalter für die Verriegelung der
Schutzbleche ist nicht eingerastet
LÖSUNG
• Vermeide es, die Stämme über den Boden zu
schleifen
• Reinige den Stamm dort, wo das Blatt schneidet
• Säge zuerst die Blockware, bevor Du die Bretter
sägst, um nicht in die Rinde zu schneiden
• Ersetze das Blatt durch ein Neues
• Schärfe das Sägeblatt neu
• Verringere die Vorschubgeschwindigkeit
• Erhöhe die Vorschubgeschwindigkeit
• Lass den Stamm vollständig auftauen, bevor Du
ihn sägst. TIPP: Verwende keinen langsameren
Vorschub, wenn das Band in den Stamm eindringt,
sondern verwende die gleiche Sägeschwindigkeit,
die für den Rest des Schnitts geplant ist.
• Erhöhe die Bandspannung
• Senke die Vorschubgeschwindigkeit
• Ersetze das Band durch ein Neues
• Montiere das Band korrekt und justiere das
Band neu ein
• Ersetze das Band durch ein Neues
• Schärfe das Band
• Verringer die Bandspannung
• Passe die Bandführungen an
• Ersetze die Riemen an den Bandrädern
durch neue
• Die Laufschienen bzw. das Sägebett wie in den
Anweisungen in dieser Anleitung beschrieben
abstützen
• Stelle die Bandräder ein, wie in den
Anweisungen in diesem Handbuch beschrieben
• Ersetze die Riemen durch neue
• Entferne das Band, drehe es nach außen und
installiere das Band neu
• Sollte das Sägewerk mit einem Elektromotor
ausgestattet sein, überprüfe, ob der Motor in die
richtige Richtung läuft. Wenn nicht: Die Phase des
Motors tauschen
• Drücke den T-Griff mit etwas Kraft nach innen
• Schmiere mit Silikon und löse gegebenenfalls
leicht das Ritzel
• Schmiere mit Superflo
• Die Laufschienen einrichten wie in den
Anweisungen in diesem Handbuch beschrieben
• Wasser nachfüllen
• Das Wasserventil öffnen
• Den Zündschlüssel in die Position "ON" drehen
• Den Funktionszustand des Sicherheitsschalters
der Verriegelung prüfen
B1001
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5303

Inhaltsverzeichnis