Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sicherheitsausrüstung Des Bandsägewerkes - Logosol B1001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
DIE SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES
BANDSÄGEWERKES
WARNUNG! Benutze die Maschine niemals,
wenn die Sicherheitsausrüstung defekt ist.
Die Sicherheitsausrüstung muss überprüft und
gewartet werden.
Hier findest Du eine Beschreibung der Sicherheits-
merkmale des Bandsägewerks mit ihren Funktionen.
Interlock-Sicherheitsschalter am
Bandschutz-Deckel
Eines der Scharniere der Schutzdeckel ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet. Die Maschine kann
nicht ohne das die Schutzvorrichtungen in Position
ist, verwendet werden.
Endanschläge
Diese mechanischen Anschläge verhindern, dass der
Sägewagen am Ende der Laufschienen abrollt oder
zurückrollt Richtung Bediener.
BEDIENER
WARNUNG! Bei jedem Einsatz der Maschine
muss eine zugelassene persönliche Schutzaus-
rüstung verwendet werden.
Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mit dem
Bandsägewerk arbeiten oder mit Bandsäge-
bänder umgehen.
Arbeite niemals mit der Maschine und
behandle keine Bandsägebänder, wenn
Du müde bist, Alkohol getrunken hast
oder wenn Du Medikamente einnimmst,
die Dein Sehvermögen, Urteilsvermögen,
Reaktionszeiten, Beweglichkeit, Aufmerksam-
keit oder andere negative Nebenwirkungen
beeinträchtigen können.
ARBEITSPLATZ
WARNUNG! Betreibe ein Bandsägewerk
mit einem benzinbetriebenen Motor niemals
in geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen. Dies kann zum Tod durch Ersticken
oder Kohlenmonoxidvergiftung führen.
Betreibe das Bandsägewerk nur bei vollem
Tageslicht oder bei ausreichender Beleuchtung.
Halte den Arbeitsbereich frei von Unordnung,
Haustieren, Kindern, Hindernissen oder anderen
Dingen, die den Benutzer ablenken können.
Wähle einen Arbeitsplatz, auf dem der
Boden fest und eben ist mit viel Platz für das
Bandsägewerk, Holzstämme und Schnittholz.
Wenn möglich, das Bandsägewerk so
platzieren, dass das Sägemehl vom Bediener
weggeblasen wird. Richte das Bandsägewerk
auf einer ebenen Fläche mit mindestens 5 m
Freiraum ohne Hindernisse um das Gerät auf.
Wenn das Bandsägewerk dauerhaft aufgestellt
werden soll, empfehlen wir, die Laufschienen
mit Betonsockeln oder Holzklötzen (15 cm x
15 cm) unter jeder Querliege abzustützen.
Immer einen ABC-Handfeuerlöscher (mind. 6
kg) am Arbeitsplatz bereithalten.
Halte immer einen gut gefüllten Erste-Hilfe-
Kasten auf dem Arbeitsplatz bereit.
B1001
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5303

Inhaltsverzeichnis