Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Spänehantierung - Logosol B1001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNG

AUFBEWAHRUNG

Das Bandsägeblatt muss auch bei kurzen Pausen
aus der Maschine entnommen und für Kinder und
andere Personen unzugänglich aufbewahrt werden.
Für längere Aufbewahrungszeiten:
- Kraftstofftank und Wassertank leeren,
- Bandsägeband aus der Maschine nehmen,
- Kraftstoffhahn schließen,
- Sägeschlitten am Sägebett befestigen.
Lagern Sie das Bandsägewerk dort, wo es für Kinder
und andere Personen nicht zugänglich ist, vorzugs-
weise an einem verschlossenen Ort.
Nach einer Arbeitssitzung die Bandspannung
lösen, um den Verschleiß zu verringern.
WARTUNG
WARNUNG! Gefahr schwerer Verletzungen.
Vor allen Wartungs- und Instandhaltungs-
arbeiten an der Maschine: Den Zündschlüssel in
die Position OFF drehen und das Kraftstoffventil
schließen.
WARNUNG! Gefahr vor Verbrennungsverlet-
zungen. Der Motor und sein Schalldämpfer
werden während des Betriebs sehr heiß und
bleiben auch nach dem ausschalten heiß.
Lassen Sie den Motor und den Schalldämpfer
abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten an der
Maschine durchführen.
DAS BANDSÄGEWERK BEWEGEN
WARNUNG! Quetschgefahr.
Halte Personen und Tiere außerhalb des 5 m-
SPÄNEHANTIERUNG
Wird das Sägewerk im Freien eingesetzt, kann es
ohne Späneabsaugung betrieben werden.
Stelle sicher, dass Du regelmäßig Sägemehl,
das sich um und in der Maschine angesam-
melt hat, entfernst. Wenn ein Absauggerät
angeschlossen ist benötigst Du eine Ka-
pazität von mindestens 800m
Heben der Sägeschlitten: Schraube die Kipp-
schutzräder des Schlittens ab und hebe den Schlitten
mit Hilfe eines zuverlässigen Hebewerkzeug an, wel-
ches an den Hubringen an der Oberseite des Schlit-
tens befestigt ist. Gewicht: siehe technische Daten.
Heben der Laufschienen / Sägebett: Verwende
einen Handhubwagen oder einen Gabelstapler.
Lege, vor dem Anheben, eine Schutzschicht aus Holz
oder Gummi auf die Gabeln. Stelle sicher, dass die
Schienen gut ausbalanciert sind und sichere die Last
vor dem Transport an den Gabelzinken. Gewicht:
siehe Technische Daten.
TANKEN
Auftanken: Senke den Sägekopf in die niedrigste
Position und lasse den Sägeschlitten an einem der
Schienenenden in der verriegelten Position einrasten,
bevor Du ihn wieder auftankst. Verwende einen
Trichter und vermeide das Verschütten.
/h Luftleistung.
3
Gefahrenbereichs um die Maschine, während
Du die Maschinenteile hebst und bewegst.
Sichere die Ladung während des Transports.
Der Sägeschlitten und die Laufschienen / das
Sägebett dürfen nicht zusammen angehoben
oder transportiert werden, sondern müssen
getrennt als zwei Teile transportiert werden.
WARNUNG! Gefahr von Verbrennungsverlet-
zungen. Benzin ist eine extrem brennbare
Flüssigkeit.
Warte, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Du
die Maschine auftankst. Den Zündschlüssel in
die Position OFF drehen und das Kraftstoffventil
schließen.
Absaugschlauch: Wenn ein Absaugschlauch
an das Sägewerk angeschlossen ist, muss
dieser mit einer Spirale versehen sein, die
geerdet werden kann.
B1001
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5303

Inhaltsverzeichnis