Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Logosol B1001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REIHENFOLGE DER

EINSTELLUNGEN

6
STELLEN SIE DIE PARALLELITÄT ZWISCHEN
DEM BAND UND DEM SÄGEBETT EIN
Um einen guten Betrieb des Sägewerks zu
gewährleisten, ist es wichtig, dass das Band parallel
zum Bett / den Laufschienen ist. Platziere ein Lineal
so nah wie möglich an einer der Bandführungsrollen.
Das Lineal sollte auf einem nicht geschränkten Zahn
ruhen. Messe nun von der unteren Vorderkante des
Lineals (Messpunkt 1) senkrecht nach unten zu einer
Stammauflage. Notiere die Messung. Bewege den
Sägekopf nach vorne und messe von der hinteren
Kante des Lineals nach unten zur Stammauflage
(Messpunkt B). Vergleiche die Messungen. Sie sollten
an Messpunkt 1 und Messpunkt 2 gleich sein.
Wenn sich die Messungen unterscheiden, drehe
die Einstellschrauben an der Bandführung,
bis die Messungen an beiden Messpunkten
übereinstimmen. Eine Methode, um die Einstellung
zu erleichtern, besteht darin, den Wert von
Messpunkt 1 zu verwenden, ihn mit dem Wert
von Messung 2 zu vergleichen und dann die Hälfte
der Differenz durch Anheben oder Absenken der
Blattführung an Messpunkt 2. Wenn das Band
parallel ist, wiederhole die Einstellschritte an der
anderen Bandführung.
7
GASZUG SPANNEN
Der Gaszug kann durch das Drehen der
Einstellschraube, welche die Kabelhülle hält,
eingestellt werden. Löse die Einstellschraube, mit
vollständig gedrücktem Gashebel, bis der Motor
auf Vollgas läuft. Dann verriegle die Einstellung
mit der Kontermutter.
28
Messpunkt 1
X mm
Stellen Sie die halbe Differenz
am Messpunkt 2 ein.
Messpunkt 1
Kontermutter
Messpunkt 2
X +- mm
Messpunkt 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5303

Inhaltsverzeichnis