Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART SET:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.-Nr. 0458-395-5353
REV.: 1
/
UP DOWN
SMART SET
FÜR VERBRENNUNGSMOTOR
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Logosol SMART SET

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Art.-Nr. 0458-395-5353 REV.: 1 UP DOWN SMART SET FÜR VERBRENNUNGSMOTOR...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für diese Maschine entschieden haben und uns Ihr Vertrauen schenken. Wir werden alles unternehmen, um Ihren Erwartungen zu entsprechen. LOGOSOL fertigt seit 1989 Sägewerke und lieferte seitdem rund 50.000 Maschinen an zufriedene Kunden in aller Welt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Sicherheitshinweise Wartung Technische Daten Lieferumfang Montage Einstellung des Gashebels Start und Stopp Funktionen Fehlersuchdiagramm...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ERKLÄRUNG DER SYMBOLE WARNUNG! Dieses Symbol bedeutet, Bei Arbeiten mit der Maschine stets einen dass besondere Aufmerksamkeit gefordert zugelassenen Gehörschutz tragen. Das ist. Es wird stets von Angaben zum Gehör kann durch hochfrequenten Lärm jeweiligen Risiko begleitet. bereits nach kurzer Zeit geschädigt werden. Tragen Sie stets eine dichtschließende AUFFORDERUNG.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSAUSRÜSTUNG BEDIENER DES BANDSÄGEWERKS WARNUNG! Bei jeder Verwendung der Maschine muss persönliche Schutzausrüstung WARNUNG! Gefahr für schwere Verletzungen. getragen werden. Vor Inbetriebnahme der Maschine die Warnhinweise für das Sägewerk im Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mit dem Haupthandbuch der Maschine lesen, Bandsägewerk oder Bandsägeblättern arbeiten.
  • Seite 6: Wartung

    Zur allgemeinen Wartung und Schmierpunkten siehe Handbuch zu diesem Bandsägewerk. Die Batterie nach jedem Arbeitstag aufladen. Die Batteriekapazität dient nur zur Versorgung des Smart Sets, die Kapazität ist nicht für zusätzlichen Stromverbrauch ausgelegt. Smart Set bei laufendem Motor ausführen, sonst kann Die Batterie entladen werden.
  • Seite 7: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Empfohlene Maximallänge der Stammauflage: Bei Verwendung des Smart Sets wird die Verwendung von max. 2 St. Verlängerungen empfohlen. Gewicht: 90 kg Stromversorgungssystem: 12 V SCHRAUBEN/MUTTERN Definition der Verbindungselemente auf den folgenden Seiten. Passschraube Inbusschraube Kreuzschraube Inbusschraube (Teilgewinde) Sechskantschraube Schlitzschraube Feststellschraube Sechskantschraube (Teilgewinde) Sechskantmutter Flanschschraube Flanschmutter...
  • Seite 8: Lieferumfang

    COMPONENTS PARTS: ON DELIVERY BOX-MF 8 x – M8x60 03-02140 8 x – M8 8 x – M8 03-02332 8 x – M6x12 SKP-BOXMF 6 x – M8 5 x – M8x12 BOX-M 03-02282 03-02869 01-00632 03-02150 04-00240 SKP-BOXM 01-00631...
  • Seite 9 BOX-EC 01-00396 BOX-CB 01-00372 BOX-EP 02-00466 05-00035 4 x – M4x8 4 x – M4 2 x – M6x16 2 x – M6 SKP-BOXEP...
  • Seite 10 2 x – 04-00063 2 x – M10 BOX-DV 2 x – M10x35 4 x – M10 SKP-BOXDV 2 x – M6x30 2 x – M6 01-00452 2 x – 04-00443 03-02963 03-02525 4 x – M8x65 03-03044 4 x – M8 03-02668 4 x –...
  • Seite 11 BOX-TP 03-03121 03-03043...
  • Seite 12: Folgende Artikel Sind Abhängig Vom Modell Des Bandsägewerks Im Lieferumfang Enthalten

    Folgende Artikel sind abhängig vom Modell des Bandsägewerks im Lieferumfang enthalten B751 PRO 01-00688 B751 PRO 03-02965 oder B1001 01-00784 B1001 03-02489 01-00617 Bedienarm Wird für die Montage benötigt. Hinweis: Nicht in diesem Paket enthalten 02-00465 02-00487 2 x – M8x20 02-00449 1x –...
  • Seite 13: Montage

    Es geht los! Wir empfehlen, alle Verbindungselemente auf einer Arbeitsfläche auszulegen, um die Schraubensuche zu erleichtern. Symbol: Montage...
  • Seite 14 06BZ21 18SBB13 BOX-MF & BOX-M Hinweis: Ausrichtung des Getriebes beachten 03-02282 4 x – M6x12 03-02869 4 x – M6x12 06B1Z28 Hinweis: Ausrichtung des Getriebes beachten 8 x – M8x60 8 x – M8 8 x – M8...
  • Seite 15 BOX-DV 2 x – M10x35 4 x – M10 01-00536 Bei der Montage von Verlängerungen der Stammauflage müssen Verlängerungsketten 01-00536 verwendet werden, 1 St.  Kette pro Verlängerung. 2 x – M6...
  • Seite 16 BOX-DV Bei Montage des Trailerkits muss die Verlängerungskette 01-00421 verwendet werden. Trailerkit 01-00421 Die Vorschubkette vor Montage am Kettenschloss von Hand möglichst stramm spannen. 2 x – M6x30 4 x – M6 04-00443 2 x – M10...
  • Seite 17 BOX-EC 5 x – M8x12 BOX-DV B751 PRO 01-00688 B1001 01-00784 1 x – MVBF M10x55 Hinweis: Die Entfernung dieser Komponente bezieht sich nur auf B1001.
  • Seite 18 1 x – M5x16 1 x – M5 04-00624...
  • Seite 19 4 x – M8x65 4 x – M8 4 x – 03-02502 B751 PRO 03-02965 B1001 03-02489 Die angegebene Schlauchlänge zwischen Schlauchschelle und der sonstigen Befestigung beachten. Die Länge des Schlauchs ist wichtig, damit dieser nicht knickt und in Endpositionen nicht zu lang wird.
  • Seite 20 01-00617 2 x – M8x20 78,5mm 1 x – M12x100 +M12 1 x – M12 4 x – M6x16 4 x – M6 BOX-CB 4 x – M8x16 4 x – M8 2 x – M4x8 2 x – M4...
  • Seite 21 BOX-EP 2 x – M6x16 2 x – M6 2 x – M4x8 2 x – M4 BOX-DV 3 x – M8x12 Das Signalkabel kann optional links vom Sägekopf angebracht werden. Es wird dann mit Klettband entsprechend Schritt 21 befestigt. 4 x –...
  • Seite 22 BOX-DV 01-00690 03-03129 03-03130...
  • Seite 23 Die unten aufgeführten Artikel befinden sich im Sägemotorpaket Benzin. 03-02194 04-00223...
  • Seite 24 ANSCHLÜSSE DER MOTORSTEUERUNGEN Schwarz Hauptsicherung BLAU Stoppsignal Motor ANSCHLUSS AM AKKU ANSCHLUSS, BLAU...
  • Seite 25 BOX-TP 6 x – M8 5 x –M6X10 5 x – M6...
  • Seite 26 Bei Montage der Verlängerung der Stammauflage müssen Verlängerungskabel 05-00004 verwendet werden, 1 St. pro 2 Verlängerungen. VERLEGUNG DER STEUERKABEL 2 x – M6x20 2 x – M6 Smart Set- Midi/ATO 10A Steuerpult Vorschub 2 x – M6 SICHERUNGEN Die Maschine besitzt einige Sicherungen, einige befinden sich an der Oberseite der Batterie und vier Stück am oberen Teil des Komponentenblechs.
  • Seite 27: Einstellung Des Gashebels

    EINSTELLUNG DES GASHEBELS - BRIGGS 23HK WARNUNG! Gefahr schwerer Verletzungen. WARNUNG! Gefahr für Brandverletzungen. Der Motor und seine Schalldämpfer sind beim Betrieb und nach der Abschaltung sehr heiß. Vor Einstellung der Gaszugspannung am Motor: Zündschalter in Stellung OFF bringen Motor und Schalldämpfer vor Einstellungen und den Benzinhahn schließen.
  • Seite 28: Start Und Stopp

    START UND STOPP START 1. Benzinhahn durch Schieben des Schiebereglers nach rechts in Position „ON“ öffnen. 2. Den Choke für einen Kaltstart des Motors in die geschlossene Position bringen (Regler in Position links). Den Choke für einen Warmstart des Motors in geöffneter Position belassen (Regler in Position rechts).
  • Seite 29: Funktionen

    FUNKTIONEN Steuereinheit Die Steuereinheit für das Smart Set von Logosol umfasst ein Display, eine Reihe Programme und Einstelltasten sowie einen Hebel und einen Joystick. Zur Anwendung der verschiedenen Funktionen wird die gewünschte Funktion auf dem Bedienfeld ausgewählt. Zur Ausführung des Kommandos muss der Drucktaster gedrückt gehalten werden, während der Vorgang mit dem Joystick ausgeführt wird.
  • Seite 30 FUNKTIONEN PROGRAMMTASTEN Anheben/Absenken Anheben/Absenken aktiviert die Option zur vertikalen Bewegung des Sägekopfes. UP DOWN Die Vorschubtaste wird zum Vor- und Zurückfahren Sägemodus / des Sägekopfes über die Schienen verwendet. Vor und Zurück Aktiviert den Motor, um das Sägen zu ermöglichen. Drehzahl Motor / Start Der Motor dreht hoch und läuft mit Arbeitsgeschwindigkeit, bis der Joystick losgelassen wird.
  • Seite 31 Sägeblatts entspricht, kann die Cal- Taste verwendet werden, um die Maschine in den Kalibrierungsmodus zu versetzen. Das Smart Set neu starten und die Cal- Taste nach dem Startvorgang betätigen. Anschließend das Sägeblatt mit dem Joystick so bewegen, dass es sich beim Kalibrierwert 100 mm der Stammauflage befindet.
  • Seite 32 FUNKTIONEN BEFEHL ABBRECHEN Die Kalibrierungstaste besitzt eine Doppelfunktion: Sie dient auch als Befehl zum Abbruch des gewählten Vorgangs. Ein Druck auf diese Taste versetzt die Maschine in den Standby-Modus. DRUCKTASTER Der Drucktaster der Maschine ist der große Knopf, der sich rechts unterhalb des Joysticks befindet.
  • Seite 33 STEP-MODUS EINSTELLEN Den Step-Modus durch Gedrückthalten einer der Step-Tasten einstellen. Das muss mit Smart Set in Standby-Position erfolgen. Die Sägemaßtaste gedrückt halten und dann den gewünschten Wert mit dem Joystick eingeben. Der Wert wird im Displayfenster neben der Schaltfläche angezeigt, mit welcher der entsprechende Befehl verknüpft ist.
  • Seite 34 Sägeblatt und Stammauflage an. UP DOWN SÄGEN EINES STAMMES Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen Arbeitsgang mit den Schritten, die während des Sägens von Smart Set ausgeführt werden. STARTPOSITION Zunächst das Sägeblatt in gewünschter Vorschub aktivieren und den Motor starten, Das Sägeblatt mit dem Joystick durch...
  • Seite 35 FUNKTIONEN AUSFÜHRUNG VON FUNKTIONEN Zur Ausführung der verschiedenen Funktionen von Smart Set in der unten auf- geführten Reihenfolge arbeiten. Die gewünschte Funktion auf der Tastatur auswählen. Drucktaster gedrückt halten. Den gewählten Vorgang mit dem Joystick ausführen. Wird der Drucktaster losgelassen, kann der Vorgang nicht ausgeführt werden.
  • Seite 36 FUNKTIONEN MASSANGABEN Die Smart-Set-Schnittstelle kann viele verschiedene Maßangaben und Einheiten anzeigen, um den Benutzer in unterschiedlichen Situationen zu unterstützen. Die Einstellung der Schnittstelle zeigt in Ausgangsposition ein absolutes Maß zwischen Sägeblatt und Stammauflage in mm. ABSOLUTES MASS Die Smart-Set-Schnittstelle zeigt in Ausgangsposition den 10.00 Abstand zwischen Stammauflage und Unterkante des 100.00...
  • Seite 37: Fehlersuchdiagramm

    UP/DOWN defekt. Wenn der Motor nicht funktioniert, befindet sich der Fehler vermutlich am Motor. Der Sägekopf läuft unterhalb der unteren Smart Set neu starten und den Sägekopf erneut kalibrieren. Position oder über der Maximalposition. 100 mm Abstand zwischen Sägeblatt und Stammauflage.
  • Seite 40 Mackstrasse 12, D-88348 Bad Saulgau, Deutschland +49 (0)7581 48039-0 | info@logosol.de | www.logosol.de...

Inhaltsverzeichnis