Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logosol B1001 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE FUNKTIONEN DES SÄGEWERKES
DIE FUNKTIONEN DER SKALEN
Das Sägewerk hat zwei Skalen: eine Millimeterskala, die
den Abstand zwischen der Stammauflage und dem Band
zeigt, und eine Skala wo die Schnittfuge mit eingerech-
net ist, die eine Anzahl verschiedener Brettstärken in Zoll
anzeigt. Die Schnittstärkenskala wird durch das Lösen von
einer Griffschraube am unteren Ende der Skala eingestellt.
Eine zusätzliche Funktion ist die Anzeige „Last Cut", mit
der Du dir die Position des Sägekopfs vom vorherigen
Schnitt merken kannst.
LAST CUT INDIKATOR
Um die "Last Cut"-Funktion zu verwenden, drücke
den roten Anzeigeknopf nach unten, bis sie auf
dem Zeiger liegt, bevor Du mit dem Sägen beginnst.
Wenn Du den Sägekopf anhebest, um ihn für den
nächsten Schnitt zurückzuziehen, hilft Dir die "Last
Cut"-Anzeige, Dich daran zu erinnern, wo der Säge-
kopf beim vorherigen Schnitt positioniert war. Wenn
Du den Sägekopf für den nächsten Schnitt absenkst,
dient die Anzeige als Referenz für die Position des
vorherigen Schnitts.
PARKSPERRE
Das Sägewerk ist mit zwei Haken ausgestattet,die
den Sägeschlitten verriegeln, wenn er eines der
Enden der Schienen erreicht. Um die Parksperre
zu lösen, hebe den Haken mit dem Fuß an, bevor
Du den Sägeschlitten bewegst. Durch Entfernen
der Schraube zur Begrenzung der Bewegung des
Schlosses an den Enden der Laufschiene kann die
Verriegelung nach oben geklappt werden, sodass sie
nicht automatisch einraste
STAMMKLEMME
Das Sägewerk wird mit einer Holzklemme geliefert, die den
Baumstamm am Bett sichert. Die Stammklemme hat eine
exzentrische Klemmvorrichtung.
Zuerst die Exzenterplatte so einstellen, dass sie am Stamm
anliegt. Dies geschieht durch Drehen der Exzenterplatte im
Uhrzeigersinn. Um der Stamm zu sichern, drehe den Griff
an der Klemme im Uhrzeigersinn, siehe Abbildung. Um
die Spannung zu lösen, führe die Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch. Die Platte und der Griff werden dann
gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
RELATIVE SKALA
MIT SCHNITTFUGE-
KOMPENSATION
ABSOLUTE SKALA MM/ZOLL
"LAST CUT"-INDIKATOR
ZEIGER
520
530
540
550
560
570
580
590
600
610
POSITION DES SÄGEKOPFS
BEIM VORHERIGEN SCHNITT
NEUER SCHNITT
POSITION DES SÄGEKOPFS
BEIM VORHERIGEN SCHNITT
B1001
mm/Inch
0
1
10
1
1/2
1
20
2
3/4
1
30
40
50
2
60
70
1
3
80
90
100
4
1
1/2
110
120
1
5
3/4
130
1
2
140
150
6
160
170
7
180
190
1
1
200
1/2
8
210
220
9
230
1
3/4
240
250
10
260
1
2
270
11
280
1
290
1/2
300
12
310
320
1
13
330
1
340
3/4
350
14
360
370
380
15
1
2
1/2
1
390
400
16
410
420
430
17
440
1
3/4
450
1
18
460
470
1
1/2
480
19
490
500
2
20
510
1
520
530
21
540
1
3/4
550
21
560
1
1/2
570
1
580
22
590
600
23
610
620
2
630
24
1
640
650
1
1
3/4
1/2
660
25
670
680
26
690
700
1
710
27
720
730
28
2
740
1
750
1/2
1
760
29
3/4
1
770
780
30
790
800
810
31
EINSTELL-
GRIFF
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5303

Inhaltsverzeichnis