8. FUNKTIONSSTOERUNGEN
Es gibt einige leichte Funktionsstörungen, die relativ einfach behoben
werden können. Sofern die nachstehend beschriebenen Maßnahmen je-
doch nicht zum Erfolg führen, muss der Cycla Trainer umgehend von ei-
nem Fachhändler repariert werden, bevor das Gerät wieder in Betrieb
genommen werden darf!
PROBLEM
Der Cycla Trainer funktioniert ü-
berhaupt nicht
Die Pedalarme drehen sich nicht
im Passive-Modus
Ein Model mit IR-Fernbedienung
funktioniert nicht einwandfrei
Model
mit
Messung zeigt die Herzfrequenz
nicht an
KPT Cycla – Bedienungsanleitung
Herz-Frequenz-
KONTROLLPUNKT
Das Netzgerät ist nicht an den Cycla
Trainer und/oder das sie Steckdose an-
geschlossen
Der Cycla Trainer ist ausgeschaltet. Den
Schalter 1 mal betätigen.
Der Cycla Trainer ist im Stand-By-Modus.
Den
Schalter 1 mal betätigen.
Der
Not-Ausschalter
Knopf gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Es ist keine Drehrichtung gewählt worden.
Vor- (
) bzw. Rückwärts (
schalten.
Die Übertragungs-Diode des Sendeteils
ist verschmutzt. Diode reinigen.
Die Batterien des Senders sind schwach.
Batterien austauschen.
Im Display wurde eine falsche Funktion
ausgewählt: solange auf den
ter drücken, bis die Herzfrequenz ange-
zeigt wird.
Das Empfangsteil des Gerätes wurde
nicht mit Cycla Trainer verbunden oder
das Empfangsteil zeigt in die falsche
Richtung (siehe Kapitel 5.7).
Das Sendeteil ist nicht korrekt am Körper
des Benutzers befestigt.
20
ist
eingedrückt.
) ein-
Schal-
DEUTSCH