Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinetec Cycla Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 4: Den Netzgerät-Stecker (Bild 12-1) an die Versorgungs-Buchse
(Bild 12-4) des Cycla Trainers anschließen. Die Markierungs-
nasen am Stecker (Bild 12-2a) und der Buchse am Cycla
Trainer (Bild 12-2b) müssen hierbei in derselben Richtung lie-
gen. Netzstecker noch nicht einstecken!
HINWEIS: Der Cycla Trainer darf nur mit dem mitgelieferten
Original-Netzgerät betrieben werden.
Schritt 5: Einsetzen der Fußrasten in die gewünschte Position des Pe-
dalarmes wie in Bild 13 gezeigt. Beim Einstecken in die Boh-
rung muss der Federknopf (Bild 13-3) an der Fußraste
permanent gedrückt werden. Dies gilt auch für das Entfernen.
Nach dem Aufsetzen der Füße müssen diese durch die Klett-
bänder über Kreuz auf den Fußrasten fixiert werden.
HINWEIS: Die Montageposition der Fußrasten (längerer oder
kürzerer Hebelarm) hat Auswirkungen auf die Kraftentwicklung
/ Kraftaufwendung – bitte hierzu das Kapitel Bedienungshin-
weise beachten!
Schritt 6: Netzstecker in die Steckdose einstecken. Um das Gerät ein-
zuschalten den
jetzt betriebsbereit. Um den Trainingsmodus ACTIVE auszu-
wählen wird der
leuchtet. Bedienungshinweise im Kapitel 5.1 und 5.2.
HINWEIS: Sollte der Cycla Trainer während des Betriebs auf
dem Boden hin- und herrutschen, sollten der Boden an dieser
Stelle und die Anti-Rutsch-Füße des Cycla Trainers gereinigt
werden.
KPT Cycla – Bedienungsanleitung
Knopf drücken. Der Cycla Trainer ist
Knopf gedrückt, der danach grün auf-
13
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis