Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinetec Cycla Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3. PASSIVE-Modus
Schritt 1: Einsetzen der Handgriffe oder Fußrasten wie für die Übung
benötigt
HINWEIS: Wenn die verfügbare Länge der Pedalarme im PASSIVE-
Modus reduziert wird, vermindert sich der Bewegungsumfang und es
erhöht sich zwangsläufig die Grenze der aufzuwendenden Kraft um
gegen den Motor zu arbeiten – und umgekehrt (Hebelarmgesetz).
Schritt 2: Wenn das Gerät betriebsbereit ist (
gen) – wird der
Modus zu gelangen (Aus dem ACTIV-Modus heraus nur 1
mal drücken). Die grüne Leucht-Anzeige bestätigt den Be-
triebszustand.
Schritt 3: Das Einstellen der gewünschten Widerstandsstufe erfolgt
durch Drücken des
gewünschten Rotationsgeschwindigkeit durch Drücken des
Schritt 4: Je nach Wahl des Trainings werden jetzt die Füße auf den
Fußrasten gesichert oder die Hände auf die Handgriffe ge-
legt. Es ist durch eine volle „Probeumdrehung" sicherzu-
stellen, das die gewählte Distanz zwischen Gerät und
Anwender komfortabel und ausreichend ist.
Die Auswahl der Drehrichtung erfolgt durch die Pfeil-
Tasten:
HINWEIS: Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden läuft
der Cycla Trainer mit einigen Sekunden Verzögerung an.
Schritt 5: Die gewählten Kraft- und Geschwindigkeitseinstellungen
sollten die Arme bzw., Beine des Anwenders leicht und
mühelos bewegen. Die gilt auch für die gewählte Pedal-
armlänge, da sich bei langem Pedalarm die Bewegungsra-
dien
Geschwindigkeit etc. ggfs. anpassen!
Schritt 6: Um die Pedalarme zu stoppen und den PASSIVE-Modus
zu verlassen wird der
des Cycla Trainers erloeschen, die Pedalarme stoppen
und das Gerät kehrt in dem Bereitschaftsmodus zurück.
KPT Cycla – Bedienungsanleitung
2 mal gedrückt um in den PASSIVE-
(geringerer Kraftaufwand) und das Einstellen der
(schneller) oder des
= vorwärts;
und
die
Intensität
(höherer Kraftaufwand) oder
(langsamer).
= rückwärts.
erhöhen.
gedrückt. Die Kontrollleuchten
15
Schalter betäti-
Pedalarmlänge,
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis