Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000G X Serie Benutzerhandbuch Seite 572

Inhaltsverzeichnis

Werbung

35
USB 2.0 Triggerung und serielle Dekodierung
4 Wenn Sie die Triggerbedingung Token-Paket, Daten-Paket, Handshake-Paket, oder
572
Spezialpaket — triggert, wenn ein Spezialpaket mit angegebenem Inhalt
erkannt wird.
Alle Fehler – triggert bei allen oben genannten Fehlern.
PID-Fehler — triggert, wenn das Pakettyp-Feld dem Prüffeld nicht entspricht.
CRC5-Fehler — triggert, wenn ein 5 Bit-CRC-Fehler erkannt wird.
CRC16-Fehler — triggert, wenn ein 16 Bit-CRC-Fehler erkannt wird.
Störimpulsfehler — triggert, wenn zwei Übergänge in der Zeit eines Halbbits
auftreten.
Bit-Stuffing-Fehler — triggert, wenn > 6 aufeinanderfolgende erkannt werden
(nur geringe und volle Geschwindigkeit).
SE1 Error — triggert, wenn SE1 > 1 Bitzeit (nur geringe und volle
Geschwindigkeit).
Spezialpaket wählen:
a Drücken Sie den Softkey PID, um die gewünschte Paket-ID für den
ausgewählten Pakettyp auszuwählen.
b Drücken Sie den Softkey Base, um die Zifferbasis Hex oder Binär für die
Anzeige oder Eingabe von Triggerwerten für USB-Pakete zu wählen.
Beachten Sie, dass die Einstellung dieses Softkeys nicht die ausgewählte
Basis der Dekodierungsanzeige beeinflusst.
c Drücken Sie den Softkey Bits.
d Drücken Sie im USB-Bits-Menü den Softkey Definieren, um den Triggerwert
für die Anzeige auszuwählen.
e Verwenden Sie die weiteren Softkeys, um den Wert anzugeben.
Einzelheiten zur Verwendung der Softkeys im Menü USB-Bits erhalten Sie,
indem Sie den entsprechenden Softkey gedrückt halten und so die
integrierte Hilfe anzeigen.
Keysight InfiniiVision 3000G X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis