Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000G X Serie Benutzerhandbuch Seite 192

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Trigger
4 Um die Analog- oder Digitalkanalmuster festzulegen, drücken Sie den Softkey
192
<> (Außerhalb des Bereichs) – wenn das Muster für einen Zeitraum außerhalb
eines Wertebereichs vorhanden ist
Bitmusterzeiträume werden mit einem Timer bewertet. Der Timer wird durch
die letzte Signalflanke gestartet, die dazu führt, dass das spezifizierte Bitmuster
dem Trigger-Bitmuster (logisches UND) entspricht. Außer wenn der
Timeout-Qualifizierer ausgewählt ist, wird auf der ersten Flanke getriggert, die
dem Muster nicht entspricht, vorausgesetzt die Qualifiziererkriterien sind
erfüllt.
Die Zeitwerte für den gewählten Qualifizierer werden mithilfe der
Zeit-Qualifizierer-Softkeys (< und >) und des Eingabedrehknopfs eingegeben.
Analog oder Digital und verwenden das binäre Tastaturdialogfeld, um Folgendes
einzugeben:
0 spezifiziert für den ausgewählten Kanal den Zustand 0 (low). Ein Kanal
befindet sich im Zustand LOW, wenn die anliegende Spannung kleiner als
der Triggerpegel bzw. Schwellenwert ist.
1 spezifiziert für den ausgewählten Kanal den Zustand 1 (high). Ein Kanal
befindet sich im Zustand HIGH, wenn die anliegende Spannung größer als
der Triggerpegel bzw. Schwellenwert ist.
Keysight InfiniiVision 3000G X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis