Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 3000G X Serie Benutzerhandbuch Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keysight InfiniiVision 3000G X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
14 Cursor
So führen Sie Cursor-Messungen durch / 252
Beispiele für Cursor-Messungen / 256
Cursor sind horizontale und vertikale Marker, die X-Werte und Y-Werte anzeigen.
Die angezeigten Werte beziehen sich auf die jeweils gewählte Wellenformquelle.
Cursor können zu benutzerdefinierten Spannungs-, Zeit-, Phase- oder
Verhältnismessungen der Oszilloskop-Signale verwendet werden.
Cursorinformationen werden im Informationsbereich auf der rechten Seite
angezeigt.
Cursor sind nicht auf den sichtbaren Teil des Signals beschränkt. Wenn Sie einen
Cursor setzen und anschließend die Wellenform mit Hilfe der Pan- und
Zoom-Funktionen verschieben, kann es vorkommen, dass der Cursor aus dem
Bildschirmbereich verschwindet. Sein Wert wird dabei jedoch nicht verändert. Er
ist immer noch vorhanden, wenn Sie an seine ursprüngliche Position
zurückkehren.
X-Cursor
X-Cursor sind gestrichelte vertikale Linien, die sich horizontal verschieben lassen
und zum Messen von Zeit (s), Frequenz (1/s), Phase (°) und Verhältnis (%)
verwendet werden.
Der X1-Cursor ist die kurzgestrichelte vertikale Linie und der X2-Cursor ist die
langgestrichelte vertikale Linie
Wenn die FFT-Funktion als Datenquelle gewählt wurde, zeigen X-Cursor die
Frequenz an.
In der Horizontal-Betriebsart XY zeigen die X-Cursor die Werte von Kanal 1 an
(Volt oder Amp).
Die X1- und X2-Cursor-Werte der ausgewählten Wellenformquelle werden im
Softkey-Menübereich angezeigt.
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis