Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung; Maschinenmerkmale; Maschinen- Und Bedienteile; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Baier BDB 823A Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung,
dass diese Produkte mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmen:
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2006 / 42 / EG; 2014 / 30 / EU; 2011 / 65 / EU
Der Entwicklungsleiter ist zum Verfassen der tech-
nischen Unterlagen befugt.
Diese sind erhältlich bei:
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH,
Heckenwiesen 26,
D-71679 Asperg
Thomas Schwab
Geschäftsführer
Asperg, 01.09.2014
3.3

Maschinenmerkmale

Die Maschinen verfügen über eine speziell entwi-
ckelte Elektronik mit Sanftanlauf. Sie überwacht
die Drehzahl und hilft über die Anzeigeleuchten
grün / rot (Position 1 und 2, siehe Abbildung
günstigsten Arbeitsfortschritt und damit werkzeug-
schonende Arbeitsbedingungen zu erreichen.
Optische Anzeige
grün:
Drehzahl für optimale Bohrleistung
grün / rot:
Drehzahl im Grenzbereich
rot:
Drehzahl zu gering – Abschaltung
Wird dieses Warnsignal nicht beachtet, d. h. der
Vorschub wird nicht verringert, schaltet die Elek-
tronik bei Überlast ab. Nach dem Stillstand die Dia-
mant-Trockenbohrkrone aus dem Bohrloch heraus-
nehmen. Die Maschine kann sofort wieder gestartet
werden.
Zudem ist die Maschine mit einem zuschalt baren
Softschlagwerk ausgestattet. Es schont die Dia-
mantsegmente der Bohrkronen, erlaubt schnel-
leres Arbeiten und fördert das Bohrmehl von den
Diamantsegmenten weg, wodurch eine länge-
re Standzeit der Diamant-Trockenbohrkronen er-
zielt wird.
EN 60745
Armin Stiegele
Entwicklungsleiter
1
) den
3.4

Maschinen- und Bedienteile

(Siehe Abbildung
1
)
1
Grüne LED
2
Rote LED
3
Schalter EIN / AUS
4
Handgriff
5
Anschlussleitung
6
Zusatzhandgriff (für Links- und Rechtshänder
montierbar)
7
Maulschlüssel SW22 / SW24
8
Stutzen für Entstauberschlauchanschluss
9
Absaugglocke mit Bohrkronenschaft und rück-
stellbarem Zentrierbohrer
10 BAIER Diamant-Trockenbohrkrone Ø 82 mm
11 Umschalter Softschlag EIN / AUS
12 Außengewinde (M18) der Abtriebswelle
13 Abtriebswelle
3.5
Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch
Die in dieser Bedienungsanleitung auf geführten
Diamant-Trockenbohrmaschinen BDB 822AP und
BDB 823A sind nur zugelassen zum trockenen Boh-
ren in Mauerwerk (Ziegel, Kalksandstein, Bruch-
stein) und Beton.
Die Diamant-Trockenbohrmaschinen BDB 822AP
und BDB 823A dürfen nicht zum Nassbohren ein-
gesetzt werden.
Folgende Materialien dürfen nicht gebohrt werden:
Holz, Metall und Glas usw.
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Vor-
schriften für die zu bearbeitenden Materialien
und Absaugung.
| 15 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdb 822ap

Inhaltsverzeichnis