Seite 1
BAIER BDB 835 / BDB 8325 Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26 71679 Asperg Deutschland Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 Original-Bedienungsanleitung – Diamant-Nassbohrsystem Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi – info@baier-tools.com opartego o technikę diamentową systemu wiertniczego do pracy „na mokro”...
Seite 2
Original-Bedienungsanleitung – 9 – 28 Diamant-Nassbohrsystem Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi – 29 – 48 opartego o technikę diamentową systemu wiertniczego do pracy „na mokro” HINWEIS sind beispielhafte Abbildung, d. h. je nach Ausführung bzw. Änderungs- Die Abbildungen zustand der Ihnen vorliegenden Geräte können sich Abweichungen gegenüber den genannten Abbil- dungen in dieser Bedienungsanleitung ergeben.
Vor Beginn der Arbeit ......21 Betrieb und Bedienung ....... 22 Diese Bedienungsanleitung wurde mit Sorgfalt er- Diamant-Nassbohrkrone montieren stellt. Die OTTO BAIER GmbH übernimmt jedoch bzw. wechseln ........22 für eventuelle Irrtümer in dieser Bedienungsanlei- Befestigung der Antriebseinheit am tung und deren Folgen keine Haftung.
Über diese Bedienungs- WARNUNG anleitung „WARNUNG“ weist auf eine drohende Gefährdung Diese Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen hin, die möglicherweise den Tod oder eine schwere Informationen für einen sicheren Umgang mit den Körperverletzung zur Folge haben kann. Diamant-Nassbohrsystemen. Î Dieser Pfeil zeigt die entsprechenden Maßnah- Die Antriebseinheit wird in dieser Bedienungsanlei- men auf, um die drohende Gefährdung abzu- tung auch als „Gerät“...
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in Arbeitsplatzsicherheit feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutz- a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und schalter. gut beleuchtet. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschal- Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche ters (FI-Schalter mit maximal 10 mA Auslöse- können zu Unfällen führen.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangein- g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatz- richtungen montiert werden können, sind werkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. entspre- diese anzuschließen und richtig zu verwen- chend diesen Anweisungen. Berücksichti- den. gen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und Verwendung einer Staubabsaugung kann Ge- die auszuführende Tätigkeit.
• Bei Durchbruchbohrungen unbedingt die be- 2.6.3 Arbeitsplatzsicherheit troffenen Räume auf Hindernisse kontrol- • Sichern Sie den Arbeitsbereich auch hinter lieren und diesen Bereich absperren. Bohr- Durchbrüchen. kern mittels Schalung gegen Herunterfallen Ungesicherte Arbeitsbereiche können Sie und sichern. andere Personen gefährden. •...
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlit- Staubmaske, Mund-Nase-Filtermas- ze Ihres Elektrowerkzeugs trocken durch ke oder Atemschutzmaske Ausblasen. Keinesfalls Schraubendreher Durch das Einatmen feinster minera- oder sonstige Gegenstände in die Lüftungs- lischer Stäube können Gesundheits- schlitze stecken. Decken Sie die Lüftungs- gefährdungen entstehen.
• Zusätzliche Schilder oder sonstige, nicht Einsatzwerkzeug frei dreht. Wenn das Einsatzwerkzeug klemmt, dreht es BAIER-spezifische Teile dürfen nicht am Mo- sich möglicherweise nicht und dies kann zur tor-, Griff-, Getriebe- und Schutzgehäuse an- Überlastung des Werkzeugs führen oder dazu, geschraubt oder angenietet werden.
Bohrer können sich verbiegen und dadurch bre- • Zusätzliche Schilder oder sonstige, nicht chen oder zu einem Verlust der Kontrolle und zu BAIER-spezifische Teile dürfen nicht am Verletzungen führen. Bohrständer angeschraubt oder angenie- tet werden. 2.6.8 Gefahren bei Verwendung und Der Bohrständer kann dadurch beschädigt wer-...
Bereich betrieben werden – LED Anzeige in Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über der Abdeckkappe der Antriebseinheit be obachten geeignete Sammelsysteme. (BDB 835: Position 6, siehe Abbildung BDB 8325: Position 6, siehe Abbildung Gehörschutz tragen! Der typische A-bewertete Schalldruckpe- •...
Verbindung mit den in der Bedienungs- anleitung dokumentierten Sicherheits- hinweisen und der vorgeschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendung. Der Entwicklungsleiter ist zum Verfassen der tech- nischen Unterlagen befugt. Diese sind erhältlich bei: Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH, Heckenwiesen 26, 71679 Asperg Deutschland Thomas Schwab Robert Pichl Geschäftsführer Entwicklungssleiter Asperg, 02.04.2020...
Elektronik mit Sanftanlauf. Sie überwacht Ritzelwelle die Drehzahl und hilft über die Anzeigeleuchten Rohrsperre mit Klammer grün / rot (BDB 835: Position 6 und 7, siehe Abbil- Vorschubkurbel dung und BDB 8325: Position 6 und 7, siehe Ab- Kegelwelle ) den günstigsten Arbeitsfortschritt und...
Punkte unbedingt zu beachten: • Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise in die- • Nur von der OTTO BAIER GmbH für das jewei- ser Bedienungsanleitung durchlesen. lige Einsatzgebiet empfohlenen Diamant-Nass- bohrkronen einsetzen. •...
(3) etwas auf oder ab bewegt werden. Der Bohrschlitten (1) wird so gegen uner- wartete Bewegungen gesichert. • Abtriebswelle (1) mit einem Gabelschlüssel SW36 (BDB 8325) bzw. SW32 (BDB 835) fest- halten. • Die Diamant-Nassbohrkrone (2) mit einem Maulschlüssel SW41 (bei 1¼" UNC Außenge- winde) festziehen.
• Die Diamant-Nassbohrkrone (3) mit einem Wasserzufuhr herstellen Maulschlüssel SW24 festziehen (bei ½" Innen- gewinde) festziehen. GEFAHR HINWEIS Verletzungsgefahr durch einen elektrischen Den Sitz und den Zustand der Diamant-Nassbohr- Schlag. krone prüfen. Eine beschädigte Diamant-Nass- Î Die Maschine vor Spritzwasser schützen. Beim bohrkrone darf nicht verwendet werden und muss Ein- und Ausstecken des Wasserschlauchs sofort ersetzt werden.
BDB 8325: Position 8, siehe Ab- wünschten Bohrwinkel einstellen. ) und warten, bis Arbeitsdrehzahl er- bildung reicht ist – grüne LED (BDB 835: Position 6, siehe Abbildung und BDB 8325: Position 6, ) leuchtet auf. siehe Abbildung | 24 |...
Niemals mit der Diamant-Bohrkrone den Bohrkern und BDB 8325: Position 7, siehe Abbildung auf. Dann sofort den Vorschub verringern bis die ausbrechen! grüne LED (BDB 835: Position 6, siehe Abbil- • Sitzt der Bohrkern nach Herausziehen der dung und BDB 8325: Position 6, siehe Abbil- Diamant-Bohrkrone noch fest im Bohrloch, kann ) wieder aufleuchtet.
Nur durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Reinigung autorisierte Wartungs- und Reparaturbetriebe dür- fen für die Instandhaltung der Maschine beauf- tragt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass nur Original- BAIER-Ersatzteile und Original- BAIER- GEFAHR Zubehör verwendet werden (siehe BAIER-Katalog). Verletzungsgefahr durch einen elektrischen Schlag.
Bestimmungen der umweltgerechten • Die Diamant-Nassbohrkrone soll erst nach Er- Wiederverwertung zu. reichen der Arbeitsdrehzahl – grüne LED leuch- tet auf – in die Wand eintauchen(BDB 835: Po- sition 6, siehe Abbildung und BDB 8325: Position 6, siehe Abbildung Lieferumfang Den individuellen Lieferumfang einer kundenspezi- Den Lieferumfang für die Basisausführungen ent-...
Garantie Bei den von der Maschinenfabrik OTTO BAIER 4. Verwendung von Original- BAIER-Ersatzteilen GmbH in Verkehr gebrachten Elektrowerkzeugen Es ist sicherzustellen, dass nur Original- BAIER- sind die Vorschriften des zum Schutz gegen Gefah- Ersatzteile und - BAIER-Zubehör verwendet wer- ren für Leben und Gesundheit dienenden Gesetzes den.
Seite 52
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26, 71679 Asperg, Deutschland Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 info@baier-tools.com www.baier-tools.com BAIER S.A.R.L. OTTO BAIER Italiana S.r.l. BAIER Scandinavia Aps 19, rue Nicéphore Niépce Topstykket 29 Via Monferrato, 15...