Seite 2
Inhalt Inhalt ............................2 Wichtige Information ........................ 3 Piktogramme..........................3 Erklärung der Piktogramme auf der Diamant-Nassbohrmaschine ......... 3 Erklärung der im Text verwendeten Piktogramme ..............3 Zu Ihrer Sicherheit........................4 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ............4 1) Arbeitsplatzsicherheit ...................... 4 2) Elektrische Sicherheit ......................
Seite 3
Wichtige Information Vor Beginn aller Arbeiten mit und an der Maschine sind diese Bedienungsan- leitung sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise sorgfältig durchzulesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer bei der Maschine auf. Piktogramme Erklärung der Piktogramme auf der Diamant-Nassbohrmaschine Die CE-Kennzeichnung an einem Produkt bedeutet, dass das Produkt allen geltenden europäischen Vorschriften entspricht und es den vorgeschriebenen Konformitätsbewer- tungsverfahren unterzogen wurde.
Seite 4
Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektri- schen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“...
Seite 5
Zu Ihrer Sicherheit 3) Sicherheit von Personen Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Ver- nunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektro- werkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Seite 6
Zu Ihrer Sicherheit Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Seite 7
Stäube wieder freigesetzt. Beim Bohren von quarz- haltigen Materialien ist die Gefahr der Silikose dadurch sehr groß, deshalb ist die Maschine grundsätzlich nur zusammen mit dem Baier- Nass-Adapter, der Zentriersaugplatte und einem geeigneten Wasser- sauger (z. B. BAIER-Spezial-Entstauber BSS 407M) zu betreiben. Zu- sätzlich sollte eine geeignete Mund-Nase-Filtermaske getragen wer-...
Seite 8
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH ausgeführt werden, ansonsten erlischt jeglicher Haftungs- und Garantieanspruch seitens der Maschinenfabrik Otto BAIER GmbH. • Es ist sicherzustellen, dass bei Bedarf nur Original-BAIER-Ersatzteile und Origi- nal-BAIER-Zubehör verwendet werden. Originalteile sind beim autorisierten Fach- händler erhältlich. Beim Einsatz von Nicht-Originalteilen sind Maschinenschäden und eine erhöhte Unfallgefahr nicht auszuschließen.
Seite 9
Technische Merkmale Technische Daten Diamant-Nassbohrmaschine BDB 8131 BDB 817 Betriebsspannung (V / Hz) ~230 / 50/60 ~230 / 50/60 Leistungsaufnahme (Watt) 1400 1800 Schutzklasse eins / I eins / I 1. Gang 2. Gang 1. Gang 2. Gang Drehzahl (min...
Seite 10
Maschinen- und Bedienteile Zentriersaugplatte nicht im Lieferumfang enthalten (notwendiges Zubehör)
Seite 11
Maschinen- und Bedienteile Die Nummerierung der Maschinen- und Bedienteile bezieht sich auf die Abbildung der Diamant-Nassbohrmaschine auf Seite 10. 1 Grüne LED BDB817 2 Rote LED BDB817 3 Arretierung für Schalter EIN / AUS 4 Schalter EIN / AUS 5 Handgriff 6 Anschlussleitung 7 Getriebeumschaltung (1.
Seite 13
Maschinen- und Bedienteile Die Nummerierung der Maschinen- und Bedienteile bezieht sich auf die Abbildung des Bohrständers BDB 817 auf Seite 12. 1 Sechskantschrauben zur Einstellung des Führungsspiels am Bohrschlitten 2 Sechskantschraube zum Befestigen der Motorhalsaufnahme 3 Flügelschraube zur Arretierung des Bohrschlittens 4 Oberer Anschlag des Bohrschlittens 5 Bohrständersäule 6 Libellen zum Ausrichten des Bohrständers...
Seite 14
Id.-Nr. 60335 – BAIER Ersatzgummikappe für Wasserabsaugset Id.-Nr. 60400 – BAIER Ersatzmoosgummiring für Wasserabsaugset Id.-Nr. 60418 • BAIER Zentriersaugplatte für BDB 8131 und BDB 817 Id.-Nr. 44867 – BAIER Zentrierscheibe mit Gummidichtscheibe siehe BAIER-Katalog – BAIER Gummidichtscheibe (Ersatz) siehe BAIER-Katalog •...
Seite 15
überprüft werden. − Ein Betrieb der Diamant-Nassbohrmaschinen mit einem defekten Personen- schutzschalter PRCD ist nicht zulässig – Lebensgefahr. • Verwenden Sie nur die von der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH empfohlenen Diamant-Nassbohrkronen. • Den verantwortlichen Statiker, Architekten oder die zuständige Bauleitung über geplante Bohrungen informieren und zu Rate ziehen.
Seite 16
Ein Gangwechsel bei laufender Maschine kann zu Beschädigungen der Maschine führen. ► Den vollständigen Stillstand der Maschine abwarten. • Schließen Sie eine geeignete Wasserversorgung an (z. B. BAIER Wasserdruckbe- hälter, siehe „Werkzeuge und Zubehör“, Seite 14). • Schließen Sie eine geeignete Staub- und Wasserabsaugung an (siehe „Werkzeuge und Zubehör“, Seite 14).
Seite 17
Betrieb und Bedienung – Freihandbetrieb Diamant-Nassbohrkrone montieren bzw. wechseln (Bild 3) BAIER-Diamant-Nassbohrkronen werden entsprechend dem Bohrdurchmesser auf das G½″ Innengewinde oder 1¼″ UNC Außengewinde aufgeschraubt. Gefahr! Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag. ► Vor allen Arbeiten an der Diamant-Nassbohrmaschine Netzstecker ziehen.
Seite 18
(z. B. BAIER-Spezial-Entstauber BSS) durchführen. Vor dem Einsatz der Zentriersaugplatte muss die passende Gummidichtscheibe und Zentrierscheibe ent- sprechend dem Diamant-Bohrkronendurchmesser montiert werden. Die Zentriersaug- platte ist als Zubehör erhältlich (siehe „Werkzeuge und Zubehör“, Seite 14 bzw. BAIER- Katalog). Gefahr! Verletzungsgefahr durch ein unbeabsichtigtes Lösen der Zentriersaugplatte.
Seite 19
Betrieb und Bedienung – Freihandbetrieb Diamant-Nassbohrmaschine einschalten und bohren (Bild 7 und Bild 8) Vor der Inbetriebnahme der Diamant-Nassbohrmaschine alle Punkte prüfen, die im Kapitel „Vor Beginn der Arbeit“ (siehe Seite 15 und 16) beschrieben sind. • PRCD-Schalter einschalten. • Drehzahl entsprechend dem Bohrkronendurchmesser (siehe Technische Daten Seite 9) an der Getriebeumschaltung (siehe Bild 2, Seite 16) einstellen.
Seite 20
Betrieb und Bedienung – Freihandbetrieb • Diamant-Nassbohrkrone zwischendurch immer wieder etwas zurückziehen, um den Bohrschlamm auszuspülen. • Ist der Vorschub zu schnell, leuchtet die rote LED (4) auf (BDB 817). Dann sofort den Vorschub verringern bis die grüne LED (5) wieder aufleuchtet (Bild 8, Seite 19). Wird dieses Warnsignal nicht beachtet, d.
Seite 21
Betrieb und Bedienung – ständergeführtes Bohren Befestigung der Diamant-Nassbohrmaschine am Bohrständer (Bild 9 und Bild 10) Bild 9 Bild 10 • Auf sicheren Stand des Bohrständers achten! • Motorhalsaufnahme (4) von oben in die Schwalbenschwanzführung (2) am Bohr- schlitten (1) einführen (Bild 9). •...
Seite 22
Betrieb und Bedienung – ständergeführtes Bohren • Distanzstück (3) bis zum Anschlag nach unten ablassen. • Sechskantschraube (7) mit einem Gabelschlüssel SW 17 festdrehen (Bild 12). • Motorhalsaufnahme (5) von oben in die Schwalbenschwanzführung des Distanz- stücks (3) soweit einführen, dass die beiden Sechskantschrauben (6 und 7) auf glei- cher Höhe sind (Bild 12).
Seite 23
Betrieb und Bedienung – ständergeführtes Bohren Montage des Bohrständers mit Vakuumset (Zubehör) (ohne Bild) Ist es nicht möglich, den Bohrständer mit der Dübelbefestigung zu befestigen, kann der Bohrständer mit einem Vakuumset (Id.-Nr. 60327) am Boden befestigt werden. Die Montage ist in der entsprechenden Montageanleitung des Vakuumsets beschrieben. Neigung am Bohrständer einstellen (Bild 16) Bild 16...
Seite 24
Betrieb und Bedienung – ständergeführtes Bohren Führungsspiel am Bohrschlitten einstellen (Bild 17) Bild 17 Der Bohrschlitten muss spielfrei laufen, die Einstellung erfolgt über zwei Sechskant- schrauben. • Zwei Stiftschrauben (2) mit einem Innensechskantschlüssel ca. zwei Umdrehungen lösen. • Sechskantschrauben (3) eindrehen, bis das Spiel beseitigt ist. •...
Seite 25
Betrieb und Bedienung – ständergeführtes Bohren Ist der Vorschub zu schnell, leuchtet die rote LED auf. Dann sofort den Vorschub verringern bis die grüne LED wieder aufleuchtet (BDB 817). Wird dieses Warnsignal nicht beachtet, d. h. der Vorschub wird nicht verringert, schaltet die Elektronik bei Überlast die Diamant-Nassbohrmaschine ab.
Seite 26
► Niemals mit der Diamant-Nassbohrkrone den Bohrkern ausbrechen. Sitzt der Bohrkern nach Herausziehen der Diamant-Nassbohrkrone noch fest im Bohr- loch, kann dieser mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Meißel, BAIER Meißelhammer BMH 622 oder BAIER Ausbrechwerkzeug) herausgebrochen werden (Bild 18).
Seite 27
Ferner ist jeweils nach dem Verschleiß der Kohlebürsten eine Wartung nötig. Nur durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH autorisierte Wartungs- und Repa- raturbetriebe dürfen für die Instandhaltung der Maschine beauftragt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass nur Original-BAIER-Ersatzteile und Original-BAIER-Zubehör...
Seite 28
Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Nor- men oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26 D-71679 Asperg...
Seite 29
Garantie Bei den von der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH in Verkehr gebrachten Elektrowerkzeugen sind die Vorschriften des zum Schutz gegen Gefahren für Leben und Gesundheit dienenden Gesetzes über technische Arbeitsmittel berücksichtigt. Wir garantieren eine einwandfreie Qualität unserer Produkte und übernehmen die Kosten einer Nachbesserung durch Auswechseln der schadhaften Teile oder Aus- tausch durch ein Neugerät im Falle von Konstruktions-, Material- und / oder Herstel-...
Seite 32
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26, D-71679 Asperg Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 info@baier-tools.com www.baier-tools.com BAIER S.A.R.L. OTTO BAIER Italiana S.r.l. BAIER Scandinavia Aps 48, rue du Docteur Léonce Basset Via della Liberazione 21 Hammerbakken 12 –...