Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Diamant-Nassbohrmaschine
BAIER
BAIER
BAIER
BAIER
BDB 801
BDB 8
01
BDB 8
BDB 8
01
01
Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Heckenwiesen 26
D-71679 Asperg
Tel. +49 (0) 7141 30 32-0
Fax +49 (0) 7141 30 32-43
info@baier-tools.com
www.baier-tools.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Baier BDB 801

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BAIER BAIER BAIER BAIER Diamant-Nassbohrmaschine BDB 801 BDB 8 BDB 8 BDB 8 Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26 D-71679 Asperg Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 info@baier-tools.com www.baier-tools.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt............................2 Wichtige Information........................2 Piktogramme..........................3 Erklärung der Piktogramme auf der Diamant-Nassbohrmaschine .........3 Erklärung der im Text verwendeten Piktogramme ..............3 Zu Ihrer Sicherheit........................4 Allgemeine Sicherheits- und Gefahrenhinweise..............4 Anforderungen an das Bedienpersonal..................4 Persönliche Schutzausrüstung und Sicherheit von Personen..........4 Arbeitsumgebung ........................5 Elektrische Sicherheit......................5 Gefahren durch die Maschine ....................6 Maschine und Zubehör, Pflege, Wartung und Lagerung............6 Technische Merkmale ......................7...
  • Seite 3: Piktogramme

    Piktogramme Erklärung der Piktogramme auf der Diamant-Nassbohrmaschine Die CE-Kennzeichnung an einem Produkt bedeutet, dass das Produkt allen geltenden europäischen Vorschriften entspricht und es den vorgeschriebenen Konformitätsbewer- tungsverfahren unterzogen wurde. Gerät der Schutzklasse II Die Maschine hat durch entsprechende Isolationen keine berührbaren Metallteile, die im Fehlerfall Spannung führen können.
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Materialien ist die Gefahr der Silikose dadurch sehr groß, deshalb ist die Maschine grundsätzlich nur zusammen mit der Zentriersaugplatte und einem ge- eigneten Wassersauger (z. B. BAIER-Spezial-Entstauber BSS 407M) zu betrei- ben. Zusätzlich sollte eine geeignete Mund-Nase-Filtermaske getragen werden.
  • Seite 5: Arbeitsumgebung

    Entladungen) kann die Maschine automatisch abschalten. In diesem Fall aus- und wieder einschalten. • Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss von einer autorisierten Fachwerkstatt der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH repariert werden.
  • Seite 6: Gefahren Durch Die Maschine

    Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion der Maschine beein- trächtigt ist. • Eine regelmäßige Wartung durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH oder einem von uns autorisierten Wartungs- und Reparaturbetrieb ist vorgeschrieben. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
  • Seite 7: Technische Merkmale

    Technische Merkmale Technische Daten Diamant-Nassbohrmaschine BDB 801 Betriebsspannung (V / Hz) ~230 / 50 Leistungsaufnahme (W) 1400 Drehmoment (Nm) Drehzahl (min 1650 Bohrdurchmesser (handgeführt) min. / max. (mm) 10 / 90 Werkzeugaufnahme (Zoll) G½ Gewicht (kg) Drehzahlelektronik Lpa (Schalldruck) dB (A)
  • Seite 8: Maschinen- Und Bedienteile

    Maschinen- und Bedienteile...
  • Seite 9: Werkzeuge Und Zubehör

    Bohrdurchmessern und Bohrlängen (siehe BAIER Katalog) • BAIER SDS Bohrer Ø 15 mm (Id.-Nr. 66720) • BAIER Reduzierhülse (Ø 60 mm / 48 mm) zur Fixierung der BDB 801 im Bohrständer (Id.-Nr. 56846) • BAIER Bohrständer für BDB 801 (Id.-Nr. 42622) •...
  • Seite 10: Vor Beginn Der Arbeit

    − Ein Betrieb der Diamant-Nassbohrmaschine mit einem defekten Personen- schutzschalter PRCD ist nicht zulässig – Lebensgefahr. • Verwenden Sie nur die von der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH empfohlenen Diamant-Nassbohrkronen. • Den verantwortlichen Statiker, Architekt oder die zuständige Bauleitung über geplan- te Bohrungen informieren und zu Rate ziehen.
  • Seite 11: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bitte beachten! Beschädigte Diamant-Nassbohrkronen dürfen nicht verwendet und müssen sofort ersetzt werden. • Schließen Sie eine geeignete Wasserversorgung an (z. B. BAIER Wasserdruckbe- hälter, siehe „Werkzeuge und Zubehör“, Seite 9). • Schließen Sie eine geeignete Wasserabsaugung an (siehe „Werkzeuge und Zube- hör“, Seite 9).
  • Seite 12: Betrieb Und Bedienung

    Betrieb und Bedienung Diamant-Nassbohrkrone montieren bzw. wechseln (Bild 2) BAIER-Diamant-Nassbohrkronen werden entsprechend dem Bohrdurchmesser in das G½’’ Innengewinde aufgeschraubt. Gefahr! Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag. ► Vor allen Arbeiten an der Diamant-Nassbohrmaschine Netzstecker ziehen. Gefahr! Verletzungsgefahr durch heiße Diamant-Nassbohrkrone. ► Die Diamant-Nassbohrkrone kann bei längerem Betrieb heiß werden. Beim Wech- seln der heißen Diamant-Nassbohrkrone Schutzhandschuhe tragen oder die Dia-...
  • Seite 13: Einsatz Der Zentriersaugplatte

    • Den Wasserdurchfluss möglichst sparsam einstellen um Spritzgefahr zu vermeiden. Einsatz der Zentriersaugplatte (Zubehör) (Bild 4 und Bild 5) Freihandbohrungen nur mit der BAIER Zentriersaugplatte und einem geeigneten Was- sersauger (z. B. BAIER-Spezial-Entstauber BSS 407M) durchführen. Vor dem Einsatz der Zentriersaugplatte, muss die passende Gummidichtscheibe und Zentrierscheibe entsprechend dem Diamant-Bohrkronendurchmesser montiert werden.
  • Seite 14: Diamant-Nassbohrmaschine Einschalten Und Bohren

    Betrieb und Bedienung Diamant-Nassbohrmaschine einschalten und bohren (Bild 6 und Bild 7) Vor der Inbetriebnahme der Diamant-Nassbohrmaschine alle Punkte prüfen, die im Kapitel „Vor Beginn der Arbeit“ (siehe Seite 10 und 11) beschrieben sind. • PRCD-Schalter einschalten. Bild 6 Bild 7 •...
  • Seite 15: Bohrvorgang Beenden

    Bruchgefahr der Schneidsegmente der Diamant-Nassbohrkrone bzw. Beschädigung der Maschine! ► Niemals mit der Diamant-Nassbohrkrone den Bohrkern ausbrechen. • Den Bohrkern im Stein mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Meißel, BAIER Mei- ßelhammer BMH 621 oder BAIER Ausbrechwerkzeug) herausbrechen (Bild 8). Bild 8...
  • Seite 16: Umgang Mit Diamant-Nassbohrkronen

    Ferner ist jeweils nach dem Verschleiß der Kohlebürsten eine Wartung nötig. Nur durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH autorisierte Wartungs- und Repa- raturbetriebe dürfen für die Instandhaltung der Maschine beauftragt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass nur Original-BAIER-Ersatzteile und Original-BAIER-Zubehör...
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    EN 50144, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61029-2-6 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 73/23/EWG, 93/68/EWG. Geräuschwerte: BDB 801 Lpa (Schalldruck) dB (A) Lwa (Schallleistung) dB (A) Vibration: BDB 801 Arm-Hand-Vibrationen Auslösewert A (8) m/s Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26 D-71679 Asperg...
  • Seite 18: Garantie

    Garantie Bei den von der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH in Verkehr gebrachten Elektrowerkzeugen sind die Vorschriften des zum Schutz gegen Gefahren für Leben und Gesundheit dienenden Gesetzes über technische Arbeitsmittel berücksichtigt. Wir garantieren eine einwandfreie Qualität unserer Produkte und übernehmen die Kosten einer Nachbesserung durch Auswechseln der schadhaften Teile oder Aus- tausch durch ein Neugerät im Falle von Konstruktions-, Material- und / oder Herstel-...
  • Seite 20 Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26, D-71679 Asperg Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 info@baier-tools.com www.baier-tools.com BAIER S.A.R.L. OTTO BAIER Italiana S.r.l. BAIER Scandinavia Aps 48, rue du Docteur Léonce Basset Via della Liberazione 21 Hammerbakken 12 –...

Inhaltsverzeichnis