Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Baier BDB 825 Original Bedienungsanleitung

Baier BDB 825 Original Bedienungsanleitung

Diamantbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDB 825:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Bedienungsanleitung –
Diamantbohrmaschine
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing –
Diamantboormachine
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi –
Wiertnica diamentowa
BAIER
BDB 825
DE
NL
PL
Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Heckenwiesen 26
71679 Asperg
Deutschland
Tel. +49 (0) 7141 30 32-0
Fax +49 (0) 7141 30 32-43
info@baier-tools.com
www.baier-tools.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Baier BDB 825

  • Seite 1 BAIER BDB 825 Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26 71679 Asperg Deutschland Original-Bedienungsanleitung – Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Diamantbohrmaschine Fax +49 (0) 7141 30 32-43 Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing – Diamantboormachine Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi – info@baier-tools.com Wiertnica diamentowa www.baier-tools.com...
  • Seite 2 Original-Bedienungsanleitung – 8 – 28 Diamantbohrmaschine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing 29 – 48 Diamantboormachine Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi – 49 – 68 Wiertnica diamentowa | 2 |...
  • Seite 3 | 3 |...
  • Seite 4 | 4 |...
  • Seite 5 | 5 |...
  • Seite 6 | 6 |...
  • Seite 7 | 7 |...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..19 Vor Beginn der Arbeit ......19 Diese Bedienungsanleitung wurde mit Sorgfalt er- Betrieb und Bedienung – stellt. Die OTTO BAIER GmbH übernimmt jedoch Freihandbetrieb ........21 für eventuelle Irrtümer in dieser Bedienungsanlei- Diamant-Bohrkrone montieren bzw. tung und deren Folgen keine Haftung. Ebenso wird wechseln ..........
  • Seite 9: Über Diese Bedienungs Anleitung

    Über diese Bedienungs- WARNUNG anleitung „WARNUNG“ weist auf eine drohende Gefährdung Diese Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen hin, die möglicherweise den Tod oder eine schwere Informationen für einen sicheren Umgang mit den Körperverletzung zur Folge haben kann. Diamantbohrmaschinen. Î Dieser Pfeil zeigt die entsprechenden Maßnah- Die Diamantbohrmaschine wird in dieser Bedie- men auf, um die drohende Gefährdung abzu- nungsanleitung auch als „Gerät“...
  • Seite 10: Elektrische Sicherheit

    b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht Sicherheit von Personen in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, Stäube befinden. was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug.
  • Seite 11: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatz- und setzen Sie sich nicht über die Sicher- werkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. entspre- heitsregeln für Elektrowerkzeuge hinweg, chend diesen Anweisungen. Berücksichti- auch wenn Sie nach vielfachem Gebrauch gen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und mit dem Elektrowerkzeug vertraut sind.
  • Seite 12: 2.6.3 Arbeitsplatzsicherheit

    • Sorgen Sie beim Bohren durch Wände oder 2.6.3 Arbeitsplatzsicherheit Decken dafür, dass Personen und Arbeits- bereich auf der anderen Seite geschützt • Sichern Sie den Arbeitsbereich auch hinter sind. Durchbrüchen. Die Bohrkrone kann über das Bohrloch hinaus- Ungesicherte Arbeitsbereiche können Sie und gehen und der Bohrkern kann auf der anderen andere Personen gefährden.
  • Seite 13: 2.6.5 Sicherheit Von Personen

    Gefahr der Silikose sehr groß, deshalb ist die Maschine grundsätzlich • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung nur zusammen mit dem BAIER-Nass- und verwenden Sie je nach Arbeitssituation: Adapter, der Zentriersaugplatte und ei- nem geeigneten Wassersauger (z. B. Vollgesichtsschutz, Augenschutz...
  • Seite 14: Gefahren Bei Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    • • Halten Sie das Netzkabel von sich drehen- Wenn Sie eine Diamantbohrmaschine, die den Einsatzwerkzeugen fern. im Werkstück steckt, wieder starten wollen, Wenn Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, prüfen Sie vor dem Einschalten, ob sich das kann das Netzkabel durchtrennt oder erfasst Einsatzwerkzeug frei dreht.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise Bei Ver Wendung Langer Bohrer

    • • Zusätzliche Schilder oder sonstige, nicht Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur BAIER-spezifische Teile dürfen nicht am Mo- in Längsrichtung zum Bohrer aus. tor-, Griff-, Getriebe- und Schutzgehäuse an- Bohrer können sich verbiegen und dadurch bre- geschraubt oder angenietet werden.
  • Seite 16: 2.6.9 Service / Wartung / Reparatur

    Maschinenschäden und eine erhöhte Unfallgefahr nicht auszuschließen. • Eine regelmäßige Wartung durch die Maschi- nenfabrik OTTO BAIER GmbH oder einem von uns autorisierten Wartungs- und Repa- raturbetrieb ist vorgeschrieben. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht ge- warteten Elektrowerkzeugen.
  • Seite 17: Technische Merkmale

    Technische Merkmale Technische Daten Diamantbohrmaschinentyp BDB 825 Hersteller Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Betriebsspannung (V / Hz) ~230 / 50 / 60 Leistungsaufnahme (Watt) 1800 Schutzklasse Leerlaufdrehzahl (min 1800 Schlagfrequenz (Spm) 28000 Bohrkronendurchmesser (mm) 60 – 200 Werkzeugaufnahme 1¼ UNC und G½...
  • Seite 18: Eu-Konformitätserklärung

    Die Maschinen verfügen über eine speziell entwi- ckelte Elektronik mit Sanftanlauf. Sie überwacht (notwendiges Zubehör beim Freihand-Nassbohren, die Drehzahl und hilft über die Anzeigeleuchten siehe Werkzeuge und Zubehör im BAIER-Katalog) grün / rot (Position 1 und 2, siehe Abbildung ) den Innensechskantschraube M6 (3x) günstigsten Arbeitsfortschritt und damit werkzeug-...
  • Seite 19: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bohrständer (hier ist der Betrieb mit einem Wasser- absaugset möglich) ausgelegt. • Nur von der OTTO BAIER GmbH für das jewei- lige Einsatzgebiet empfohlenen Diamant-Bohr- kronen einsetzen. HINWEIS Die Diamantbohrmaschine ist im Nassbetrieb nicht HINWEIS zum Überkopf-Bohren geeignet.
  • Seite 20 • • Löst der PRCD beim Test nicht aus, oder schal- Den BAIER-Nass-Adapter (1) bis zum An- tet dieser beim Einschalten der Diamant-Nass- schlag auf den Getriebehals (4) aufschieben. • bohrmaschine wiederholt ab, muss die Dia- Die Federklammer (2) entgegen der Pfeilrich- mant-Nassbohrmaschine zusammen mit dem tung drücken bis die Klammerschenkel in die...
  • Seite 21: Betrieb Und Bedienung - Freihandbetrieb

    Betrieb und Bedienung – Trockenbohren Freihandbetrieb 5.2.1 Zentrierdorn einsetzen Der Zusatzhandgriff muss bei Freihandbohrun- Der Zentrierdorn (1) lässt sich nur mit Diamant- gen fest an der Maschine angeschraubt sein. Bohrkronen einsetzen, die auf das 1¼" UNC Außen- gewinde der Abtriebswelle aufgeschraubt werden. Diamant-Bohrkrone montieren •...
  • Seite 22 Zentrierloch bohren Loch fertig bohren HINWEIS WARNUNG Die Diamant-Bohrkrone kann durch Überhitzung Verletzungsgefahr durch herabfallende Bohrkerne. stumpf oder zerstört werden. Î Bei Durchbruchbohrungen unbedingt die da- Der Vorschub darf nur so groß sein, wie die Dia- runter bzw. dahinter liegenden Räume kont- mant-Bohrkrone das Material abschleifen kann.
  • Seite 23: Bohrvorgang Beenden

    5.2.4 Bohrvorgang beenden HINWEIS Mit Erreichen größerer Bohrtiefen wird die Dia- mant-Bohrkrone in zunehmendem Maße durch den HINWEIS angeschlossenen Entstauber in die Bohrung ge- Die Diamantbohrmaschine erst ausschalten, nach- saugt. Dieser Effekt ist durch die mit der Bohrtie- dem die rotierende Diamant-Bohrkrone fast aus fe zunehmende Dichtigkeit der Absaugung (Vaku- dem Mauerwerk gezogen wurde, um Beschädi- um) begründet.
  • Seite 24: Nassbohren

    5.3.2 Einsatz der Zentriersaugplatte he Seite 19). (Zubehör) • Die Zentriersaugplatte (1) zum Bohrloch ausrichten und festhalten. Freihandbohrungen nur mit der BAIER Zentrier- • Den Wassersauger auf Dauerbetrieb schalten. saugplatte und einem geeigneten Wassersauger • (z. B. BAIER-Spezial-Entstauber) durchführen. Vor Prüfen ob sich die Zentriersaugplatte an der...
  • Seite 25: 5.4.1 Bohrvorgang Beenden

    • Wasserzufuhr etwas öffnen. 5.4.1 Bohrvorgang beenden • Diamantbohrmaschine durch Drücken des • Schalters EIN / AUS (3) einschalten und warten, Nach Erreichen der Bohrtiefe die Diamant- bis Arbeitsdrehzahl erreicht ist – grüne LED (1) bohrmaschine mit drehender Diamant-Nass- leuchtet auf. bohrkrone langsam zurückziehen –...
  • Seite 26: Reinigung

    Verschleiß der Kohlebürsten eine eine Kühlung der Bohrkronen-Segmente durch Wartung nötig. Absaugung und bei Diamant-Nassbohrkronen Nur durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH eine Wasserkühlung notwendig. autorisierte Wartungs- und Reparaturbetriebe dür- • fen für die Instandhaltung der Maschine beauf- Übermäßiger Bohrdruck kann zu einer Mate-...
  • Seite 27: Entsorgung

    Sie sich bitte an Ihren Händler. Trocken- und Transportkasten Nassbohrkrone Diamant- mit Werkzeug 102 mm Ø Diamantbohr- bohr- & Trockenbohr- & maschine Id.-Nr. maschine Absaugrohr krone 102 mm Ø Nass-Adapter 59832 BDB 825 62869 65136 im Lieferumfang enthalten | 27 |...
  • Seite 28: Garantie

    Garantie Bei den von der Maschinenfabrik OTTO BAIER 4. Verwendung von Original- BAIER- GmbH in Verkehr gebrachten Elektrowerkzeugen Ersatzteilen sind die Vorschriften des zum Schutz gegen Gefah- Es ist sicherzustellen, dass nur Original- BAIER- ren für Leben und Gesundheit dienenden Gesetzes Ersatzteile und - BAIER-Zubehör verwendet wer-...
  • Seite 72 Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26, 71679 Asperg, Deutschland Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 info@baier-tools.com www.baier-tools.com BAIER S.A.R.L. OTTO BAIER Italiana S.r.l. BAIER Scandinavia Aps Topstykket 29 19, rue Nicéphore Niépce Via Benaco, 12...

Inhaltsverzeichnis