8.13
Einstellen der Position bei Störungen am
Stellantrieb „EPO"
Sind die Batterien des Ventilantriebs nahezu Entladen oder fällt
aufgrund einer Funkstörung die Kommunikation zum Heizungs-
regler aus, fährt der Ventilantrieb die eingestellte Störungspo-
sition an und bleibt in dieser Stellung, bis die Störung behoben
wurde.
Mit der Sonderfunktion „EPO" können Sie diese Position für
jeden Ventilantrieb individuell einstellen.
Wählen Sie die Sonderfunktion „EPO" und bestätigen Sie mit der
„OK"-Taste.
Wählen Sie mit dem Stellrad den gewünschten Ventilantrieb aus
und bestätigen Sie mit der „OK"-Taste. Mit dem Stellrad wählen
Sie die gewünschte Position die im Fehlerfall angefahren werden
soll (0-99%). Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der „OK"-Taste.
8.14
Zurücksetzen in den Auslieferungszustand „RES"
Mit dieser Sonderfunktion können Sie den Heizungsregler in den
Auslieferungszustand zurücksetzten. Wählen Sie dazu die Son-
derfunktion „RES" und bestätigen Sie mit der „OK"-Taste.
Das Gerät wird auf seine Werkseinstellung zurückgesetzt. An-
schließend erfolgt die Inbetriebnahme wie im Kapitel „Inbetrieb-
nahme" beschrieben.
28