Beispiel:
Sensor
HM-Sec-SC (1)
HM-Sec-SC (2)
HM-Sec-RHS
Wird zunächst das Fenster 1 geöffnet regelt der Wanthermostat
auf 14°C. Wird Fenster 2 geöffnet wird auf 12°C geregelt. Nach
Öffnen von Fenster 3 ist 16°C die Zieltemperatur. Schließt man
nun Fenster 1 oder 2 wird weiterhin auf 16°C geregelt. Schließt
man hingegen Fenster 3 (1 und 2 bleiben offen) wird 12°C ange-
fahren. 14°C wird erst dann wieder angefahren, wenn Fenster 2
und 3 geschlossen sind.
Sind alle Fenster wieder als geschlossen gemeldet fährt
der Raumregler wieder die ursprünglichen Temperatur an.
Auch bei geöffnetem Fenster kann die Temperatur jeder-
zeit von Hand auf einen anderen Wert verändert werden.
Sobald ein Tür-Fenster-Kontakt bzw. ein Fenster-Dreh-
griffkontakt an den Wandthermostat angelernt wurde, ak-
tiviert dieser seinen WAKE-ON-RADIO-MODE, damit die
Ereignismitteilungen die vom Tür-Fenster-Kontakt bzw. Tür-Fen-
ster-Drehgriff gesendet werden, empfangen werden können. Dies
hat zu Folge dass der Stromverbrauchs des Gerätes ansteigt und
dadurch die Batterielebensdauer gesenkt wird.
Fenster 1
Fenster 2
Fenster 3
Fenster-Auf-Temperatur
14°C
12°C
16°C
19